schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Geht um die Beilagscheibe, auf der anderen Seite vom Dämpfer ist eine Scheibe fest am Dämpfer dran.

    ich kenne es so, dass die Beilagscheibe (die eckige am Dämpfer) zur Schraube zeigt und keine extra Scheibe verwendet wird. In ETK ist da auch nichts zu finden was an der Verschraubung HA rankäme.


    Also 180 Grad drehen und die Unterlegscheibe weg.


    Edit: Für die Nachwelt - Kollege TIS bestätigt dies:

    HA-Schraube.jpg

  • Geht um die Beilagscheibe, auf der anderen Seite vom Dämpfer

    Ich habe schon oft die hinteren Dämpfer getauscht (Bilstein-Dämpfer-Fahrer kennen das :D ) Aber es gab immer nur eine Unterlegscheibe direkt am "Sechskant" der Schraube.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Danke euch, hab’s korrigiert.

    Dafür gibt es das nächste Problem :(

    Am Montag bekomme ich den Achsschenkel zurück

    War die Schraube abgebrochen ? Oder hast durchgesägt ?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Abgerissene / abgebrochene Schrauben dessen Bauteil man abbauen (und z.B. in einen Schraubstock noch spannen kann) halb so wild. Abgerissene Krümmerschrauben sind da schon eine größere Herausforderung.

    Von dem her.....gutes gelingen ! :)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Hallo zusammen,


    wo kann ich das Cabrio hinten länger auf Böcke stellen, wenn ich nicht die Aufnahmen an den Schwellern (die sollen ab) nutzen möchte ?


    Vorne wurden ja bereits die Längsträger genannt, mit ner ordentlichen Gummiunterlage, klar.

    Achsträger hinten ist ja so kurz, wird das nicht zu kippelig?

    Dachte auch an die Längslenkerarme, da das Gußteile mit ordentlicher Wandstärke zu sein scheinen. Aber halten die das aus?


    Hintergund: Will das Auto übern Winter unten komplett sauber machen, Rostvorsorge & Ausbesserungen, und dann einmal Owatrol überall.

    Dafür sollen die Räder+Radhausschalen ab, Schwellerverkleidungen ab, und ggfs. auch noch die Stoßstangen & Kotflügel vorn.


    Vielen Dank für Eure Tipps!

  • Da wo die Längslenker an die Karosserie angeschraubt werden, kannst du den Wagen wunderbar stabil ablegen - und zur Sicherheit auch noch verschrauben/sicher . In den Mulden ist ohnehin meist Gammel&Dreck - lohnt sich daher da auch gleich ranzukommen.