Ölverbrauch

  • Stimmt, das ist gar nicht so schlecht. Gibt es da noch eine Befestigung die man anbauen kann oder einfach rein stellen?

    In allen meiner drei E46 lag sie da einfach drin. Hat nie Geräusche oder ähnliches verursacht.

    Aktuell liegt da im Cabby sogar zusätzlich noch ne Zündspule^^

  • zu beachten ist das die Stelle kein trockener Standort ist...gut, die Ölflasche juckt das nicht. Lappen oder so sind da aber nicht optimal platziert.


    ...abgesehen davon bin ich eh nicht "fast jeder" und wüßte ich nicht warum ich einen Liter Öl durch die Gegend fahren sollte. ;)

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • zu beachten ist das die Stelle kein trockener Standort ist...gut, die Ölflasche juckt das nicht. Lappen oder so sind da aber nicht optimal platziert.

    Würde mich mal interessieren warum nicht? Der Bereich ist mit einer eigenen Dichtung zur Motorhaube hin versehen und nach unten hin dicht - seriemäßig ist dort bei den meisten E46 R4 die Batterie verbaut - das würde BMW ja kaum machen, wenn der Platz nicht geeignet dafür wäre?



    Sonst +1 für "nicht jeder" - Ölverbrauch beim E46 kenne ich nicht persönlich :m0003:

  • Moin,


    ich denke fast jeder E46 Fahrer hat min. einen Liter Öl dabei.

    Wo habt ihr den verstaut? Gibt es da einen guten Spot, damit der nicht im Kofferraum frei rumfliegt?

    Moin,


    Dann bin ich wohl einer der wenigen die kein Öl spazieren fahren, außer vom Händler zum Service.

  • Also ich hab etwas Öl dabei, wenn ich absehbar eine Strecke von nennenswert über 500km fahre - da ist aber auch praktisch immer mehr oder weniger Anteil von kurvigen Landstraßen eingebaut, die dann durchaus auch unter Ausnutzung des Drehzahlbands frequentiert werden. Das heißt nicht, dass ich immer etwas nachfüllen muss, aber lieber einen Schluck dabei haben...


    Im Übrigen haben beide M54 die wir in der Familie neu ab Werk gekauft haben unter stärkerer Belastung im Grunde von Anfang an Öl verbraucht! Sowohl die 320i Limo, die meine Eltern 2001 kauften, als auch meine jetzige 325i Limo, haben bereits mit vierstelligen Laufleistungen die Alpen und ihre Pässe (jeweils Großglockner etc.) kennengelernt und dabei stets Öl verbraucht... Bei den beiden vorherigen M52 war das nicht so auffällig und die vier Autos wurden alle soweit nach Werksvorgabe eingefahren...

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!