schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • nein nichts. keine Anzeige u. auch normales Motorgeräusch. hat sich nur etwas angefühlt als wenn er zuviel Benzin bekommen würde.
    Schlecht zum erklären. Irgendwie so rau.

  • Ich würde sagen du machst wenn es wieder auftreten sollte einen Kompletten Thread hier im Forum auf.
    Scheint etwas umfangreicher zu sein und keine "kleine" Frage.


    Aber um mal eben den LMM auszuschließen.
    Geh mal zum Wagen, Motorhaube auf, Wagen starten.
    Dann den Stecker vom LMM abziehen (sitzt hinter dem Luftfilterkasten)
    Daraufhin sollte die Drehzahl kurz absacken und sich wieder fangen.
    Verändert sich die Drehzahl nach dem abstecken nicht, dann ist der Luftmassenmesser definitiv defekt!

  • Dachte ich mir schon das es hier falsch ist ;)
    Hätte ja sein können das schon jemand die gleichen Probleme hatte.
    Hoffe mal nicht das es umfangreicher ist.
    Deinen Vorschlag werde ich morgen od. am Samstag mal testen.
    Danke

  • Hallo,


    gehört beim Wechsel des Ölabscheiders an nem 320D 04/2005 die komplette Einheit getauscht, oder reicht es den Einsatz durch einen Zykloneinsatz auszutauschen, falls noch keiner drin sein sollte? Wenn nur der Einsatz getauscht werden kann, taugt Febi Bilstein?
    Dieselfilter von Mann auch ausreichend? Oder lieber Originalteile?


    Hab nen günstigen Shop gefunden, da gibts nur den Einsatz, würde dann gleich bestellen.


    Gruß


    Rainer

  • Wie schaut's aus Bremsflüssigkeitswechsel steht an hab ich heut gesehen. Ist das sehr kompliziert und danger wenn man das selber machen würde ?


    lass es machen. Kost dich max. 49€ mit allem drum und dran und Stempel im Heft.
    Sogar bei BMW ;)

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Wie schaut's aus Bremsflüssigkeitswechsel steht an hab ich heut gesehen. Ist das sehr kompliziert und danger wenn man das selber machen würde ?



    Wenn du weisst wie das geht ist das kein Problem. Wenn du es das erste mal selber machts solltest du aber jemanden dabei haben der das schon ein paar mal gemacht hat und weiss wie das geht!


    Wie gesagt - ansonsten alles Easy.


    Brauchst Bremsflüssigkeit - einen Schlauch in einen Behälter rein um die alte aufzufangen und das wars eigentlich schon.


    Fange immer HR an schlauf drauf, (auf den Nippel) aufdrehen einer sitz im Auto pumpt und vorne wird nach gekippt - und immer SO UND DAS IST WICHTIG! - DAS DER BEHÄLTER NICHT LEER WIRD - sonst besteht Gefahr das er Luft zieht ;)
    Und das wollen wir ja nicht.


    Also Pumpen bis frische Flüssigkeit hinten ankommt - dabei dann langsam Pumpen und wärend dessen den Nippel zu drehen ^^
    Und das dann nochmal 3 mal :D


    Ich benutze dafür immer 2L Bremsflüssigkeit (spülen und befüllen) Normal sind ca. 1-1,2l im System.


    Und dann was viele vergessen - Kupplung - da bitte auch auf drehen und frische durch laufen lassen ^^ (sofern Kupplung Hydraulisch und kein Automatik Getriebe) ;D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Kleine Anmerkung noch zum Bremsflüssigkeitswechsel ohne Spezialgerät:
    Das Bremspedal bitte NICHT!!! ganz druchtreten. max so circa halb. So weit wie man es eben auch im normalen Fahrbetrieb tritt, sonst kanns sein dass sich der Hauptbremszylinder verabschiedet.


    Bzgl. Kupplung hatte mich ein BMW Mechaniker mal gewarnt, dass die die mit Absicht bei BMW im Normalfall nicht entlüften (und auch keine Bremsflüssigkeit da wechseln) wenn es sich vermeiden lässt, weil es wohl schon einige Fälle gab wo dann (da die Bremsflüssigkeit in der Leitung zur Kupplung normalerweise nicht mitgewechselt wird und daher sehr alt ist, und sich da auch mal ein paar Schmutzpartikel ablagern können (gerne auch von der Dichtung des Nehmerzylinders selbst) die Dichtung des Nehmerzylinders dabei drauf ging, weil dann der Dreck der sich so angesammelt hatte dran vorbei gedrückt wurde beim entlüften.


    Hab ja bei mir selbst das CDV Ventil ausgebaut, und auch Bremsflüssigkeit in der Kupplung gewechselt und hatte kein Problem, aber die Chance besteht wohl (zumindest theoretisch).