schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Wie finde ich heraus, wie meine Spanrollen vom Klimakompressor und Wapu betätigt werden? Mechanisch oder Hydraulisch? Hab die Klimaautomatik.


    Edit: Kann man den Hersteller Gates für die Keilrippenriemen bedenkenlos kaufen? da gibt es bei Autoteile24 nen kompletten Satz mit allem drum und dran.


    Edit 2: Bei jetzt 145Tkm mach ich die Wapu gleich mit. SKF oder Febi?


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Klima ist ein federbelasteter Spanner, Motor mußt du gucken (vorher im ETK) die unterscheiden sich schon optisch stark. Ob der Riemen nun 80 oder 100tkm hält ist nicht wirklich interessant, sollte man halt ab und zu mal drauf gucken. Aber Gates (Riemen) kann man kaufen, von wem die Rollen dann sind weiß man nicht. :)
    SKF wäre schon meine Wahl, kann aber sein das die Febi auch von SKF ist. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bei mir steht der KGE wechsel an, die Kaltlandversion tu ich mir nicht an, Normal reicht. Tuts da auch eine aus dem Zubehör oder doch lieber von BMW?

  • Zitat

    Klima ist ein federbelasteter Spanner, Motor mußt du gucken (vorher im ETK) die unterscheiden sich schon optisch stark. Ob der Riemen nun 80 oder 100tkm hält ist nicht wirklich interessant, sollte man halt ab und zu mal drauf gucken. Aber Gates (Riemen) kann man kaufen, von wem die Rollen dann sind weiß man nicht. :)
    SKF wäre schon meine Wahl, kann aber sein das die Febi auch von SKF ist. :)


    Ok danke! Hab gerade mal geguckt im ETK. Der Riemenspanner mechanisch ist Ersatzlos gestrichen. sehe ich das dann richtig das ich den hydraulischen hab? In dem Info-Button steht beim hydraulischen, dass der in jedem 6 Zylinder Motor verwendet wurde.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Nein :lehrer:


    Das bedeutet das es den mechanischen nicht mehr gibt und es umgebaut werden muss auf hydraulischen Spanner ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Woran erkenne ich nochmal, ob es sich beim BMW-Emblem für die Motorhaube um die alte oder neue Version handelt? War da net iwas mit schwarzer Rückseite oder so...? Ist DAS HIER die neue Version?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Danke...dann hatte ich des ja noch richtig im Kopf. Knapp 40€ für das Teil...meine Fresse... 8|


    Joh - vor ca. 2 Jahren waren es "nur" 27 Öcken... X(



    Schau doch mal beim Schrotti oder ob ein Karosseriebetrieb was hat, was an einer Motorhaube noch dran ist... :rolleyes:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Wapu beim M54, Original, Valeo oder SKF, von letzterer habe ich nicht so gutes gelesen.
    Wer ist der Original-Hersteller?


    Grüeß Kurti