schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Guten Morgen zusammen.


    Ich habe die Tage festgestellt, dass mein Wischwasserbehälter schnell leert. Ohne das ich es genutzt habe. Ich habe das Wischwasser letzte Woche aufgefüllt und gestern ging das Lämpchen im Kombiinstrument an. Gibt es bekannte schnell an denen ich nachschauen kann wo es abhaut. Brauche ein paar Anhaltspunkte bevor ich den Behälter ausbaue. Ich habe am Behälter mal geschaut aber da alles ziemlich verbaut ist, konnte ich nichts entdecken. Zum Fahrzeug: Es ist ein QP mit Xenon und SWRA.

  • ...ein paar Anhaltspunkte...Xenon und SWRA...


    Normalerweise solltest Du unterm Auto sehen ob da ein See drunter steht. Bei mir war rechts unterm Scheinwerfer immer ne Pfütze. Teleskopdüse Nr.6 defekt und der Dichtring auf dem Verbindungsstück Nr. 2 ausgeleiert.


    [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/images/90246.jpg]

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Bisher habe ich nichts unterm Auto entdeckt. Ich versuch mal Pappe unter die Stellen bei der Scheinwerfern zu legen. Vielleicht kann ich da was sehen.
    Danke für die schnelle Antwort. :super:

  • Sollte es die Teleskopdüse sein...wechsle das Verbindgunsstück mit dem Dichtring mit! Und den Ring bissel mit Keramikpaste o.ä. einfetten.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Sollte es die Teleskopdüse sein...wechsle das Verbindgunsstück mit dem Dichtring mit! Und den Ring bissel mit Keramikpaste o.ä. einfetten.

    Das wären dann die Teile Nr. 6 und Nr. 2, aber ich erkenne keinen Dichtring. :staunen:

  • Ich hab nur die Düse getauscht, auf Teil 7 und 8 aufpassen, sind auch net billig und gehen ungern ab. Auf 9 und 10 sowieso, hab ja links an 9 rumgebastelt, ne Woche später flog 10 (also rechts) weg, obwohl unangetastet.


    Und schraub nicht ausversehen an den Scheini-Einstellschrauben rum, is mir links passiert um den Blinker rauszuholen :D Hatte ne Anleitung gefunden, da schrieb man von zwei Schrauben am Blinker, hatte aber reell nur eine :D Kennt jemand einen Raum Bamberg/Forchheim, der das mal korrigieren kann? Meine nächste Werkstatt is so ein Müffel, den will man nicht oft sehen, schon gar nicht wegen ner Lapalie.


    Und bei Teil 6 aufpassen, die kann man verdrehen, es gibt nur eine Sorte, also nicht wundern falls es falsch rum angeliefert wird ;) Hatte mich auch nach dem ersten Einbau gewundert warum so einiges nicht klappen wollte, bis ich drauf kam. Glaub die Flügel wollten nicht einrasten und bei der ersetn Betätigung schoss die Düse nach innen.

  • Mahlzeit!
    Wie war das nochmal mit dem LMM?
    Abstecken bei laufenden Motor = Drehzahl Schwankungen bis hin zum Ausgehen, richtig?
    Bei laufenden Motor wieder einstecken sollte was passieren?
    Beim Abstecken passierte gerade bei mir gerade eben wenig bis gar nichts und beim anstecken ist er sofort ausgegangen....