Hast du die richtige Verschlussschraube in den Kühler gedreht? Die eine ist ja für Schaltgetriebe und eine für Automatik. Könnte eventuell daran liegen.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Hm meinst du die Tore Schraube die direkt neben der Auslassschraube sitzt? Hab die selbe wieder rein die drin war.
-
Ne Nr. 2 oder Nr. 3 im ETK.
-
Hm wo muss die hinein ?
-
-
Ok Danke für den Tipp, da muss ich nochmal schauen.
Aber ich weiß nicht ob das mein Problem löst dass ich den Ausgleichsbehälter nicht richtig runter bekomme...?
-
Aber wenn der Ausgleichbehälter zu hoch sitzen würde, könntest du doch die zwei Schläuche oben nicht dran machen oder?
-
Doch das geht, war ja nur 0.5cm was etwa gefehlt hat. Auf jeden Fall ging er dann irgendwann noch das fehlende Stück runter und ich konnte Wasser einfüllen ohne das es dort wieder rauslief.
Ich wäre auch fertig geworden, wenn nicht durch das viele an und ab eben die 2 Schläuche oben nicht mehr abgedichtet hätten. Da tropft es jetzt. Ich denk da muss ich mir wohl einen neuen Schlauch vom Ausgleichsbehälter zum Thermostat kaufen.
-
Sagt mal, wie weit leuchtet bei euch das Xenonlicht? Bin soeben außerhalb der Ortschaft bündig am Straßenpfosten stehen geblieben und das Licht leuchtete genau bis zum nächsten Pfosten. Scheint mir schon sehr kurz zu sein !
-
Zur Werkstatt und einstellen/überprüfen lassen. Sollte nicht mehr wie einen 5er in die Kaffeekasse kosten. (Tank halb voll und Fahrersitz belastet).
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn es nicht gerade geladen wird).