schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • wäre es denkbar, dass du bei ebay nicht die dichtungen der magnetventile im angebot siehst, sondern vanos-dichtring reparatursatz für die KOLBEN der Vanos Einheit?


    das eine hat mit dem anderen quasi nichts zu tun.

  • dann sehe ich dein problem nicht ;)


    die magnetventile haben einen o-Ring und fertig. der ist dafür da, dass kein öl ausläuft.
    wozu soll da noch iwo ein 2ter dichtring hin? damit doppelt kein öl rausläuft? ^^

  • Hi, bei mir leuchtet die Kontrollleuchte der Bremsbeläge. Werde demnächst mal die Sensoren überprüfen. Meine Frage ist: Kann ich den Sensor irgendwie manipulieren, sodass mir diese nervige Leuchte nicht mehr aufleuchten kann? Bzw. hat jemand Erfahrung damit? :D

  • klar doch mach einfach nen neuen rein ...am besten mit neuen Belägen ....Sorry musste sein..... :D


    ansonsten verbindest du beide Kabel, dann geht die Leuchte auch aus..... ;)

  • hey ich habs heut mit meinen Dichtungen.


    Bräuchte noch die Teilenummer der Drosselklappendichtung.



    Wegen der KGE stellt sich auch noch die Frage wegen der Rücklaufleitung. Das originale Teil 11 15 7 520 035 nehmen oder doch die Kunstoffleitung 11 61 7 504 536 zusammen mit 11 61 7 533 399?


    Die restliche KGE hab ich jetzt mal als Kaltland Ausführung im Warenkorb.



    Beim Schiebedach sitzt zudem der Schiebehimmel nicht mehr in seiner Führung:


    Reichen da fürs reparieren die Gleitstücke links und rechts?


    Das teil 16 gibts aber irgendwie mit 2 verschiedenen Teilenummern ?(

  • Ich warte mal auf eine hilfreiche Antwort, aber danke für den Schmunzler.


    deine Lösung....

    Zitat

    ansonsten verbindest du beide Kabel, dann geht die Leuchte auch aus..... ;)


    Elektronische Verschleißanzeiger funktionieren auf zwei Arten.
    Die einfachere Alternative besteht darin, dass im Brembelag ein Draht eingearbeitet ist, der bei entsprechender Abnutzung des Reibstoffes mit der Bremsscheibe in Kontakt kommt.
    Dadurch entsteht Massekontakt und ein Signal wird an den Fahrer übertragen.

  • Hi, bei mir leuchtet die Kontrollleuchte der Bremsbeläge. Werde demnächst mal die Sensoren überprüfen. Meine Frage ist: Kann ich den Sensor irgendwie manipulieren, sodass mir diese nervige Leuchte nicht mehr aufleuchten kann? Bzw. hat jemand Erfahrung damit? :D


    Demnächst könnte zu spät sein, normal fängt es kurz nach aufleuchten auch schon an zu schleifen weil innen schon kein Belag mehr drauf ist. Aber mach mal, scheinst ja direkt der freundliche User zu sein der die Antworten auch lies/ versteht.

    Zitat

    ansonsten verbindest du beide Kabel, dann geht die Leuchte auch aus..... ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.