schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • geht's um den M54? Bei Leebmann gibt's eine von Graf... mit Blechschaufeln, Schweißpunkten und so nem altmodischen Zeug :D wirkte auf mich sehr solide und mit 35-40 Euro auch recht günstig gewesen


    ansonsten würde ich da auch bedenkenlos zu Ina greifen. Die klatschen da alle wsl das gleiche Schaeffler Lager rein :)

  • Hab die INA im dicken, seit ca 12000km kann nichts schlechtes sagen, ebenfalls den Hydraulischen Spanner, ebenfalls unauffällig, und gut.

  • Sachs super touring.
    Damit machst nix falsch.

    Die Super Touring waren doch aber die normalen und das Cab braucht doch da auch nochmal andere hab ich in Erinnerung...


    Ich hab eben geschaut, die Super Touring fürs Cab gibts nicht mehr, das war das Problem.

  • Ich hab eben geschaut, die Super Touring fürs Cab gibts nicht mehr, das war das Problem.

    What? Super touring gibt es immer noch, Advantage wird langsam schwer und teurer.


    Hab den Sachskatalog doch hier mit den Bestellnummern.


    Für meinen 330i heißt das :
    Hinten 556 882 egal ob Standart, Sport oder M-Paket


    Standardfahrwerk:
    Vorne Rechts 317 548 Vorne Links 317 547


    Sportliche Fahrwerksabstimmung:
    Vorne Rechts 317 541 Vorne Links 556 872 (verstärkt)


    M-Paket:
    Vorne Rechts 317 541 Vorne Links 556 873 (Verstärkt)


    Leider ist das Komplettset mit Federn nicht mehr erhältlich ...

  • Hinten haben Sie die normalen als Ersatz in den Katalog gepackt. Die für die sportliche Fahrwerksabstimmung haben eine andere Nummer. Das hatte ich aber auch im Sachs Katalog gesehen.


    Hier noch die Nummer: 290 951 (diese bräuchte ich)


    Die gibt es nicht mehr, als Ausweichdämpfer geben sie den normalen an mit der Nummer die du genannnt hast. Das war aber schon im 318i mit M Fahrwerk zu lasch hinten.