schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Moin hat jemand das Gutachten für die ac schnitzer typ 3 Felgen 17 zoll 8,5 x 17 et43?
    Habe grade bei ac schnitzer auf der seite geschaut als auch angerufen, aber ich weiß leider nicht weiter, da die Felgen dort nicht mehr aufgeführt sind, lediglich Typ 8 Felgen sind da für den E46 drin. Gerne leite ich auch nen Zehner per Paypal weiter.

    AC Schnitzer
    AC Schnitzer maßgeschneiderte Komponenten für die ganz besonderen Momente der Fahrfreude. Langlebige Qualität. Jenseits der Serie. Engineered in Germ…
    www.ac-schnitzer.de


    oder eine email schreiben.

  • Ein schönes Wochenende zusammen!


    Kurze Frage: Ich möchte diese schwarzen Kunststoffrahmen der Außenspiegel ersetzen, siehe Bild und Teil 8 hier http://de.bmwfans.info/parts-c…le_trim/outside_mirror_2/


    Muss dafür der Spiegel von innen abmontiert werden oder geht das alles von außen?


    01A83EF4-0B60-4165-AF44-F5EE3145FD78.jpeg

  • So, Querlenker sind denn auch mal wieder fällig... ich freu mich ja, mit 2 alten BMWs wirds nie langweilig :D Es sind nur die Hydrolager die dezent (massiv) ausgeleiert sind... ist 40.000km eine akzeptable Lebensdauer für einen E46? Oder ist das schon überdurchschnittlicher Verschleiß? War von FEBI... Was nehm ich jetzt, Meyle?

  • Oder ist das schon überdurchschnittlicher Verschleiß? War von FEBI... Was nehm ich jetzt, Meyle?

    Überdurchschnittlich würd ich jetzt nicht sagen :) . Ich hatte schon komplette Querlenker von Febi, die haben so um die 80.000 Km gehalten.Einmal nur die Hydrolager (Febi) gewechselt, die waren nach 40.000/50.000 Km fertig. Wenn ich nur die Hydrolager wechseln müsste, würde ich wahrscheinlich Lemförder nehmen.
    Meyle sind aber keine Hydrolager

  • Hallo Leute,


    wie mach ich denn den Leerlaufregler richtig sauber und muss ich ihn vor dem Einbau schmieren (WD40, Teflonspray) ?

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelHolzer ()

  • Jetzt aber wirklich schnell :cursing:


    Hab heute um 12 den Termin zur HU, vorhin fiel mir auf, dass mein rechter (Fahrtrichtung) Scheinwerfer nicht auf die Höhenverstellung reagiert.
    Gestern gings definitiv noch, haben aber nochmal etwas an der Stoßstange getüffetelt.


    Was kann da sein? Stecker lose oder so? wenn ja welcher?



    Edit: Gelöst, ein Pin für den stecker war verbogen

  • Einfach so? Verbogen?? Durch gewaltsames Wiedereinstecken? Entschuldige, aber das interessiert.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.