schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Da wird's darauf ankommen wer die überholt hat.

    Wie groß ist denn der Preisunterschied?

    hatte mich wohl vertan, "überholte" Klimakompressoren gibt es in dem Sinne nicht... nur ganz normal gebrauchte oder eben neue.

    hat wer in dieser Richtung Erfahrung mit Valeo?

  • Mein Klimakompressor sifft etwas.


    Kann man irgendwo den Stand vom Kältemittel prüfen?


    Angenommen das ist irgendwann leer, geht dann einfach die Klimaanlage nicht mehr, oder kann der Kompressor dadurch fressen?

  • Nach meiner Erfahrung sollte dadurch kein Schaden entstehen. Wäre aber natürlich sinnvoll, die Undichtigkeit zu beseitigen und nicht einfach einmal jährlich das Kühlmittel nachzufüllen, da das Zeug echt richtig mies ist für die Umwelt.

  • Ich glaube nicht, dass das Kältemittel ist. Das verdampft bei normalen Temperaturen sofort (und ist entsprechend klimaschädlich). Soweit ich mich erinnere ist in den Kompressoren Öl zur Schmierung, da wird wahrscheinlich was undicht sein.

  • Mein Klimakompressor sifft etwas.


    Kann man irgendwo den Stand vom Kältemittel prüfen?


    Angenommen das ist irgendwann leer, geht dann einfach die Klimaanlage nicht mehr, oder kann der Kompressor dadurch fressen?

    Kältemittelstand lässt sich nicht prüfen wie mit Kühlmittel oder so, weil das Kältemittel in der gesamten Anlage verteilt vorliegt. Das geht leider nur, indem man das gesamte Kältemittel ablässt und misst, wieviel man aufgesaugt hat.


    Bei einem Defekt der Anlage wird der Klimakompressor abgeschaltet. Die Lampe der Klimataste blinkt dann bei einem Fehler der Klimaanlage. Es ist aber nicht zu empfehlen, die Anlage zu betätigen, wenn sie offensichtlich nicht in Ordnung ist. Wenn zu wenig Öl im Kompressor ist, ist es wie mit dem Verbrennungsmotor ohne Öl. Irgendwann frisst es. Außerdem wird noch das Expansionsventil mit dem Kältemittelöl geschmiert. Das würde auch unter Ölmangel leiden.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Und kann ich den Ölstand im Klimakompressor prüfen...?

    Nein. Das Öl befindet sich, wie das Kältemittel, auch im gesamten System. Beim Befüllen/Entleeren der Anlage wird das Öl vom Kältemittel getrennt. Erst da kann man etwas über den Inhalt der Anlage sagen.


    Wenn du z.B. ein Bauteil ersetzen solltest wie den Kompressor, dann wird beim Wiederbefüllen eine Zusatzmenge an Öl zugegeben, um das Fehlen des Bauteils zu kompensieren. Wieviel das ist, wird in technischen Dokumenten hinterlegt. Alles nicht so trivial.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • hab das an meinem 25er nach dem drölften diffumbau aktuell auch. bei exakt konstanter fahrt hörste nix, im schubbetrieb is deutlich hörbar, beim beschleunigen etwas weniger (kann aber auch täuschen wegen motorgeräuschen halt).

    fahre aber schon ne weile so rum, bis mir mal wieder iwo günstig ein diff übern weg läuft. ölwechsel hat bei mir bisher nie geholfen am diff wenns schon geräusche macht. Abrieb war aber auch nie irgendwo erkennbar. is halt einfach manchmal so.

    Bei mir ist ja das seltsame das es NUR bei exakt konstanter fahrt jault, sonst gar nicht :D