schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Ich denke, es gibt kaum einen der dieses Problem nicht hat. Mal mehr mal weniger. Ich hatte schon den Servobehälter gegen einen neuen ausgetauscht und ich meine auch die Schläuche. Problem besteht jedoch in abgeschwächter Form immer noch.

  • Hab Probleme mit einer Nachkatsonde (Heizkreis defekt). Nach einem Tausch der Stecker oben unter der Abdeckung wandert der Fehler auf die andere Bank. Jetzt hab ich per Suche rausgefunden, dass u.U. die Krümmer runter müssen - meine Sonden sitzen natürlich auch fest. Hat es jemand mit Zeit, Rostlöser, Hitze geschafft die Teile abzubekommen? Vor allem Bank 2 sitzt sehr "ungünstig".

    Motorbrücke hab ich, da ich schon die Ölwannendichtung ersetz habe.

    Gruß,

    Martin

    Meine gingen Gottseidank recht problemlos raus. Tag vorher mit Rostlöser eingeweicht und vor dem Lösen gut heißgefahren. Versuch es mit einem Schlagschrauber. Vor/Zurück.....mit Geduld.

  • Meine gingen Gottseidank recht problemlos raus. Tag vorher mit Rostlöser eingeweicht und vor dem Lösen gut heißgefahren. Versuch es mit einem Schlagschrauber. Vor/Zurück.....mit Geduld.

    Danke, werd es die nächsten Tage versuchen und berichten. Ich kann das Rohr auch mit nem Brenner heiß machen, mal sehen.

  • Hab Probleme mit einer Nachkatsonde (Heizkreis defekt). Nach einem Tausch der Stecker oben unter der Abdeckung wandert der Fehler auf die andere Bank. Jetzt hab ich per Suche rausgefunden, dass u.U. die Krümmer runter müssen - meine Sonden sitzen natürlich auch fest. Hat es jemand mit Zeit, Rostlöser, Hitze geschafft die Teile abzubekommen? Vor allem Bank 2 sitzt sehr "ungünstig".

    Motorbrücke hab ich, da ich schon die Ölwannendichtung ersetz habe.

    Gruß,

    Martin

    Wenn der Fehler auf die andere Bank gewandert ist, hast wahrscheinlich die Stecker vertauscht.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Dieses forum hat eine Such Funktion, wurde schon oft besprochen, mit entsprechenden Bildern und Teilenummer bzw. Zubehör Lösungen.

    Bei mir hat es gereicht die original Klemmschelle gegen ne anständige Schlauchschelle zu tauschen.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Neue Frage:


    Hallo liebe e46 gemeinde.


    Ich seit einem Jahr stolzer Besitzer meines ersten bmws. mit einem e46 320i soll es nun losgehen.


    Nun stehe ich vor einem großen Fragezeichen . Ich habe mir ein neu bezogenes Lenkrad bestellt, allerdings Probleme beim montieren. Ich möchte gerne auf meinen 320i touring VL ein II sportlenkrad verbauen.


    Habt ihr zufällig eine Idee wie ich das Lenkrad verbaut bekomme damit auch alles funktioniert?


    (Bild links verbautes Lenkrad

    Rechts neues Lenkrad..)



    Das 4 Speichen Lenkrad soll weichen.

  • Du brauchst noch einen passenden Airbag dazu. Aber ganz ehrlich, lass das lieber eine Werkstatt machen.

  • Du brauchst noch einen passenden Airbag dazu. Aber ganz ehrlich, lass das lieber eine Werkstatt machen.

    Danke für die schnelle Rückmeldung.


    Der airbag ist mit dabei. Original bmw.


    Mein Problem ist dass das alte sportlenkrad nicht auf den schleifring passt. Nun hat der händler mir geschrieben dass er noch einen schleifring hat, den er mir zuschicken kann.


    Funktioniert denn das alles?

    Klaro lasse ich das lieber eine Werkstatt machen. Nur teile Beschaffung wie Lenkrad und schleifring möchte ich denen echt nicht zumuten.


    Freue mich auf eurer Rückmeldungen

  • Dann hast du ein Lenkrad für einen e36 bzw. e39 VFL erhalten. Passt nicht beim e46. Der andere Schleifring bringt dir auch nichts.

  • Zum Thema Lenkradtausch und Airbag gibt es doch nun wahrlich genug Threads und Lesestoff hier.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.