schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • ich wollte meinem Wagen (320d 12/2004) was gutes tun, ( und ihn vllt ein wenig ruhiger kriegen) und Riemen + Umlenkrollen wechseln und hab das Kit hier gefunden: Klick

    Hier ist allerdings eine Einschränkung (bis 09.04) die ich nicht verstehe. Weiß jemand was es damit auf sich hat? Gibt es sonst Komplettkits die ihr empfehlt?

    Viele Grüße

    Nur so nebenbei, bitte Kauf ein anderes Set.

    Die Riemen von Conti taugen natürlich, bei dem Rest (Febi und der andere Quatsch) ist das überwiegend nicht der Fall.

  • Hab mir jetzt die Sachen einzeln rausgesucht, das Set passt ja nicht. Die Riemen von Conti und die Rollen von INA. Riemenscheibe Wechsel ich erstmal nicht, meine hat kein Spiel. Oder kann die Riemenscheibe trotzdem ungewollte vibrationen auslösen? Welche Rollen würdest du empfehlen?

    Grüße und danke für den Hinweis.

    Felix

  • Hab mir jetzt die Sachen einzeln rausgesucht, das Set passt ja nicht. Die Riemen von Conti und die Rollen von INA. Riemenscheibe Wechsel ich erstmal nicht, meine hat kein Spiel. Oder kann die Riemenscheibe trotzdem ungewollte vibrationen auslösen? Welche Rollen würdest du empfehlen?

    Grüße und danke für den Hinweis.

    Felix

    Ja Riemenscheibe kann Vibrationen auslösen. Die ist in der Mitte aus Gummi gefertigt, um Schwingungen zu dämpfen. Irgendwann ist das Material halt auf und wird rissig, dann fängt die an zu eiern.

  • ach ja, und bei Wechsel der Riemenscheibe muss auch die Schraube neu. Wird mit 100NM +120 Grad angezogen.

    jup, das hab ich auch schon gesehen. Hm vielleicht mach ich die dann doch mit. Motorlager wechseln hat schon mächtig Unterschied gemacht, vielleicht bringt die Riemenscheibe ja auch nochmal ein bisschen was :)

  • Der Gebläsemotor vom Innenraumgebläse macht fiese Geräusche und muss wohl neu. Gibts eine Empfehlung für einen Hersteller? Ich hätte sonst zu Behr/Mahle gegriffen, Rechts/Linklenker ist ja anscheinend egal.

  • Suche Hersteller von Lackdosen in 425 silverstone (zur Lackierung der Dachleiste beim touring).

    Bei eBay finde ich Tristar und mg Prime.

    Können die was?

    Welche Alternativen gibt es?

    Normalerweise nutze ich Dupli Color aber da finde ich die Farbe nicht.

    Lg und vielen Dank

    Philipp

  • Lass dir vom Lackierer was anmischen und abfüllen, wird aber teurer. Musst aber zeitnah verarbeiten je nach dem wieviel Härter rein gemacht wird.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.