Fernbedienung beider Schlüssel auf einmal ohne Funktion - ZV funktioniert aber

  • Moin, also ich lade meine beiden Schlüssel regelmäßig immer über Nacht auf der Ladestation meiner E-Zahnbürste auf. Denke, dass 2h vielleicht zu kurz ist. Ich würde den Schlüssel tatsäschlich mal über Nacht auf der Ladestation lassen und/oder natürlich zusätzlich den Zweitschlüssel probieren.

    Zweitschlüssel funktionierte heute morgen beim Aufschließen auf Anhieb, beim Zuschließen 20min später die gleiche Show wie beim Erstschlüssel. 0 Reaktion.


    Ich lege die mal über Nacht an die Ladestation. Ärgert mich so etwas, weil das gewohnter Komfort im Alltag ist.

  • Guck doch erst mal ob der Empfänger überhaupt dauerhaft mit Spannung versorgt wird, Kabelbruch Heckklappe am Übergang ist jetzt bei dem Alter der Karren nicht so selten.

    Ich greife das Thema mal auf, weil neben dem Ausfall der FFB (ZV funktioniert im Türschloss auf der Fahrerseite) auch ab und zu die Kaltüberwachung der Heckleuchten in der Limo rumspinnt, obwohl die Leuchten funktionieren.

    Wo fange ich bei der Limo FL genau an zu suchen, oder kann ich das Beispiel oben 1:1 übernehmen?


    Mangels Lötkolbenerfahrung bin ich auch nicht der Profi, das mal eben zu fixen. Wird spannend.

  • Nein, die Qi-Ladegeräte haben Elektronik drin und brauchen die Freigabe vom Handy um zu laden. Die Ladestationen für die Zahnbürsten dagegen sind ne einfache Spule, einstecken und los gehts.

  • Nein, die Qi-Ladegeräte haben Elektronik drin und brauchen die Freigabe vom Handy um zu laden. Die Ladestationen für die Zahnbürsten dagegen sind ne einfache Spule, einstecken und los gehts.

    Danke, gut zu wissen.
    Vielleicht sollte ich allmählich in Erwägung ziehen, mir 'ne elektrische Zahnbürste anzulachen.

  • Bei den ganz neuen/teuren Zahnbürsten kann die Elektronik auch komplexer sein und der Trick klappt nicht. Bei den allermeisten sollte es aber noch gehen. Wobei ich immer skeptisch bin, ob man den Akku nicht auch schädigen kann, da womöglich mehr Energie ankommt als vorgesehen. :/

  • Bei den ganz neuen/teuren Zahnbürsten kann die Elektronik auch komplexer sein und der Trick klappt nicht. Bei den allermeisten sollte es aber noch gehen. Wobei ich immer skeptisch bin, ob man den Akku nicht auch schädigen kann, da womöglich mehr Energie ankommt als vorgesehen. :/

    Danke. Die Ladegeräte der "einfachen" E-Zahnbürsten sind ja beim Hersteller mit dem O vorne seit gefühlt 10 Jahren gleich. Damit habe ich auch schon die Cabrioschlüssel geladen.

    Sorgen muss man sich eigentlich nicht machen, weil die Ladungsmengen gering sind.


    Da auch der Zweitschlüssel betroffen ist, schaue ich mir mal den Gegenpart im Auto an ... ich suche da noch, es nervt halt tierisch.

    Das Thema sollte besser nun hier weiter gehen.


  • Kannst natürlich auch eine gebrauchte Ringspule kaufen und bissle was basteln mit einem Labornetzteil, dann lädst du quasi wie original im Auto ^^

    so, wie es ausschaut, ist nicht die FFB im Schlüssel das Problem ...


    lass uns hier weitermachen ...


  • Kabelbruch zum Kofferraumdeckel kann bei der Limo aber nichts mit der FFB zu tun haben. Der Empfänger sitzt da nämlich in der C-Säule.

  • niemand

    Hat den Titel des Themas von „GELÖST - Fernbedienung beider Schlüssel auf einmal ohne Funktion - ZV funktioniert aber“ zu „Fernbedienung beider Schlüssel auf einmal ohne Funktion - ZV funktioniert aber“ geändert.