Dash Cam / Car Cam / Autokamera - eure Meinung, eure Empfehlung

  • Schön das es so ein Thema hier schon gibt. Schade nur, dass es ziemlich versunken ist.


    Für mich ist das Thema nämlich auch wieder aktuell. Es passiert bei uns nicht selten, das Fahrer X mit "erzieherischen Maßnahmen im Straßenverkehr" versucht, seine eigenen Gesetze auf der Straße fest zu legen. Dieser Quatsch brachte mich im vergangenen Jahr schon in's Krankenhaus. Da ich alleine war und der Gegner einen Beifahrer hatte, musste die Anzeige eingestellt werden. Auf den Kosten blieb ich selber sitzen. Bei Bekannten führte es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden (der Gegner gehauptete wegen Wildwechsel bremsen zu müssen - schon war er raus aus der Nummer) und dieses Jahr traf es mich auch 2 mal. Beim letzten Vorfall eben wieder das Thema "Zeuge oder Beweise". Im Regelfall hat der Gegner immer einen Beifahrer, der ihn deckt. Wer wie ich viel alleine fährt, hat in solchen Fällen keine Chance.


    Seit einigen Monaten habe ich zwar eine Action Cam (auch mit Dashcam Funktion) nutze diese aber ausschließlich für den Grund des Kaufes. Nun wollte ich auch vorne und hinten eine kleine und feste Dashcam einbauen, um im Ernstfall entsprechend auch handeln zu können. Ich hatte gehofft, hier vielleicht Erfahrungen zu finden. Welche gut sind, wie man sie am besten einbauen kann etc pp. Falls jemand mit Erfahrungen um sich werfen kann, bin ich ganz hellhörig :D


    Ansonsten werde ich wohl selber basteln müssen.

  • Ich hatte in meinem Audi die iTracker Stealthcam und war mit der sehr zufrieden muss ich sagen.
    Einzige was der fehlt ist GPS.

  • Kann von den Itracker leider nur abraten. Wir haben 20 dieser Kameras in unserem Fuhrpark verbaut und bei 70% nur Probleme.
    Wir nutzen das 6000er Modell.
    Die Kamera zeichnet zwar auf, aber dann stoppt die Schleife beim Überschreiben irgendwann und die Kamera zeichnet nicht mehr auf.
    Zudem brauchst du spezielle microSD Karten von Samsung. Alle anderen Speicherkarten kannst du sofort vergessen.
    Wir haben den Hersteller von öfters mit dem Problem konfrontiert, aber nie eine wirkliche Lösung erhalten. Sehr schade.
    Also wir werden bzw sind dabei sämtliche Itracker Geräte auszutauschen.


    Aktuell sind wir sehr zufrieden mit den Geräten von YI. Preis Leistung stimmt hier.
    Ein super Vorteil: Die Geräte haben eingebautes WLAN und mit der App kann man die Aufnahmen sofort aufs Smartphone sichern ohne die Kamera auszubauen o. Ä.
    Bis jetzt auch keine Ausfälle oder dergleichen.

  • Zudem brauchst du spezielle microSD Karten von Samsung. Alle anderen Speicherkarten kannst du sofort vergessen.
    Wir haben den Hersteller von öfters mit dem Problem konfrontiert, aber nie eine wirkliche Lösung erhalten. Sehr schade.

    gab es da nicht ein Update, was viele Probleme beseitigt hat? Sogar auf Amazon wurde darüber geschrieben ...

  • Also bei Amazon hat die GPS


    Ein modulare System wäre interessant, noch eine Cam für hinten und kein Display hinterm Rückspiegel...

    Das Modell welches ich damals gekauft habe (Stealthcam II) hat kein GPS. Da wurde zwischenzeitlich auch einiges geändert iwie.
    Bei mir war damals auch noch das Anschlussmodul usw dabei, das muss man jetzt extra kaufen.
    Dafür hat die aktuelle Stealthcam II wohl einen Dualen Anschluss, das hat meine nicht.


    Die Probleme von ChrisSG hatte ich nicht ?(
    Meine lief 3 Jahre mit einer 32GB Karte von Sandisk und hat immer alles aufgezeichnet. Hab Tonnenweise Material :D
    Einen Unfall hat sich auch recht gut überstanden. Aber bin halt auch nur ein Einzelfall.

  • Die Dashcams von Blackvue sind wohl ziemlich gut, aber auch teuer. Da gibt es Sets mit Front- und Heckkamera.


    Ich hab eine DDPai Mini 2 im Auto, die ist sehr unauffällig, hat kein (!) Display, sondern wird über WLAN per Smartphone-App eingerichtet. Ich verwende Lexar Micro SDHC Karten, die sind für Video-Aufzeichnung freigegeben, hatte bisher (2 Jahre) auch noch nie einen Defekt. Praktisch an der DDPai ist der Parkmodus, der wird automatisch aktiviert wenn sich das Auto nicht bewegt und zeichnet dann Zeitraffer auf. GPS hat sie allerdings nicht, finde ich persönlich auch nicht so wichtig.

  • Wichtig imho:


    - "großen" Weitwinkel (160°)
    - mindestens 1080p @ 60FPS


    Bei Unfällen kann vieles so schnell gehen. Da hat man mit 60FPS einfach viel bessere Changen den passenden Augenblick mitaufzuzeichnen (z.B. genau den passenden Winkel des gegnerischen Kennzeichens draufzuhaben)

  • Aktuell sind wir sehr zufrieden mit den Geräten von YI. Preis Leistung stimmt hier.

    Mal von der pauschalen Aussage ab, welches Modell denn?