Original Styling 44, also 225/45 R17 und 8x17 ET47. In meinen Augen nix weltbewegendes, aber das breiteste was ich bisher je hatte
![]()
Der Ibiza ST davor hatte 215/40 R17, war aber nicht so anfällig. Ist aber auch ein Sprung von 2 Jahre altem Auto auf nen 8jährigen, dafür von Minikombi auf was größeres eines doch, man sollte es zumindest meinen, hochwertigen Herstellers.
Evtl. liegts auch an den hinteren Reifen, wäre auch logisch, so alt wie die sind. Vorne Grip und hinten weniger, er taucht vorne ein und das bisschen was hinten noch da ist wird erleichtert. Naja, bei Gelegenheit doch mal wechseln lassen. Ein Kollege hat mir Dunlop Sportmaxx für 190€ incl. Montage usw. angeboten.
Da hast du deine Antwort, im Winter fühl ich mich wie in einer Sänfte mit meinen 16" (ok, so senftenmäßig ein BMW halt sein will, also eh nicht :D) und im Sommer mit den 17" gefällt ihm jede Spurrille.
Ob VAG oder BMW jetzt "hochwertigere" Fahrwerke herstellt...naja, grad das Fahrwerk des E46 ist halt einfach ein bissl eine Tussi und will oft umworben werden.
Und das man in einem 8 Jahre alten Auto nicht so sorglos herumfährt wie in einem fast-Neuwagen, ist halt auch klar. Natürlich bist du jetzt wahrscheinlich schon ein bisschen sehr hellhörig und hörst es an allen enden knacksen. Aber ich hab mir auch aufgehört das auf jedes knacken irgendwas zu geben. Das ist halt so, ist ja kein Neuwagen.