Welche Bremsbeläge und Bremsscheiben wo bestellen?

  • Jap, Epads sind schon wirklich bemerktbar weniger Staub. Das liegt aber auch an den normalen Textar, die übelst staub werfen können.


    hab nun vorn auch die Textar epads drauf und bin begeistert.

    Ich weiß nicht, ob ich es dir verzeihen soll, dass du damals den 325er weg gegeben hast. Andererseits, du bist ja zurückgekommen.


    Glückwunsch zum Dachlosen


    2022-10-28 12_08_25-Au Au Auto_ Spaß auf vier Rädern und 1 weitere Seite - Geschäftlich – Microsoft​.png


    Dazu gab es die beschichteten Brembo; melde mich dann in 2 Jahren, René :)

    Ich hatte nur hinten ein Problem, ob es die Kombination war, kann ich nicht sagen ...

  • Ach, der Tausch war doch ganz in Ordnung. Zumindest die Themen SMG und auch Rostnachbehandlung bin ich vorerst los.

    Und die 2 Jahre Cupra zwischendurch bereue ich auch nicht. :D Höchstens, dass mir bei der Rückgabe von VW was für den zerrieften Konstruktionsfehler von HA-Bremsscheibe berechnet wurde, um mal beim Thema zu bleiben. Habe gelernt, dass bei der Golf 7-Plattform die Bremsanlage überdimensioniert ausgelegt wurde, sodass die VA die meisten Kräfte aufnimmt und die Scheibe an der HA eben schnell Riefen zieht. Passiert ja auch bei zu zaghaftem Bremsen.

    In diesem Sinne: Vielleicht die nächsten Scheiben etwas härter rannehmen, lieber René? :thumbsup:

  • In diesem Sinne: Vielleicht die nächsten Scheiben etwas härter rannehmen, lieber René? :thumbsup:

    Kann ich bestätigen - meine 2009 bei BMW mit OEM Teilen erneuerte HA-Bremse (Scheibe BMW, Beläge BMW-made-by-Jurid) habe ich 2017 gleich selbst wieder erneuert - dazwischen zurückgelegte bummelige 10tKm haben die hintere Bremsscheibe HU-unfähig werden lassen - tiefe Riefen und Rostreibringe die auch scharfes Bremsen nicht wegbringen konnte. Seitdem habe ich mein (bisheriges Bremsreduziertes) Fahrverhalten leicht angepasst und baue in jede Tour -unter Beobachtung des rückwärtigen und allgemeines Verkehrs!- 2 bis 3 Emergency-Brake-Stops ein. Bisher danken es die beschichteten ATE-Scheiben - die seitdem mit den originalen BMW-Jurid Belägen ein sauberes HU-freundliches Scheibenbild erzeugen.


    Hier die ausgetauschte 2009er Bremsscheibe - damals kannte man bei BMW noch keine Beschichtung - hat aber pro Scheibe 130€ Netto verlangt:

    2017_Bremse-HA.jpg


    Zum Fahrzeug-Tausch: Rene wenn du wüsstest, was wir dieses Jahr schon wieder an Spaß mit Basteln/Pflegen-am-E46 hatten und was für ein Musterexemplar sich der gute Dennis (nahezu zwangsweise - weil sonst hätte ich den eiskalt erworben) geschossen hat :w0008:

  • Habe gelernt, dass bei der Golf 7-Plattform die Bremsanlage überdimensioniert ausgelegt wurde, sodass die VA die meisten Kräfte aufnimmt und die Scheibe an der HA eben schnell Riefen zieht. Passiert ja auch bei zu zaghaftem Bremsen.

    In diesem Sinne: Vielleicht die nächsten Scheiben etwas härter rannehmen, lieber René? :thumbsup:

    ik glops ja nich, aba dat is wohl dat, wo ick och gelitten hab.

    Seitdem habe ich mein (bisheriges Bremsreduziertes) Fahrverhalten leicht angepasst und baue in jede Tour -unter Beobachtung des rückwärtigen und allgemeines Verkehrs!- 2 bis 3 Emergency-Brake-Stops ein.

    härter ran nehmen, fremden Verkehr beobachten, ick glob ihr seits bissle komisch, ihr Balinas.


    Ich rede mal mit meiner Frau und werde das versuchen umzusetzen.

    Andererseits fahre ich täglich BAB und bremse ordentlich in der Abfahrt jedes Mal von 120 auf 40 runter, nicht immer zaghaft ... :auto: :bmw-smiley:

  • Zum Fahrzeug-Tausch: Rene wenn du wüsstest, was wir dieses Jahr schon wieder an Spaß mit Basteln/Pflegen-am-E46 hatten und was für ein Musterexemplar sich der gute Dennis (nahezu zwangsweise - weil sonst hätte ich den eiskalt erworben) geschossen hat :w0008:

    mein Neid sei euch gewiss ...


    plz BTT

  • Meine Freundin ahat auf dem E88 auch textar drauf, die Felgen sehen nach kürzester Zeit echt schlimm aus (und nein, ist nicht der fahrstiel)

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • absolut nachvollziehbar, die nicht staubarmen Textar sind echte Schmutzfinken bei Textar...


    Styling 32, ca. 1500km , Styling 168 ca. 400km


    Styling 32 Textar epads, Styling 168, Textar Serienbelag

  • Guten Tag Community,


    ich würde zumindest vorne die Bremsscheibe mit Belägen tauschen (wenn Angebot gut, auch direkt hinten), das Lenkrad ruckelt bei 80Km/h (beim Fahren, nicht beim Bremsen).

    Ich hatte glaube mal ganz günstige damals eingebaut, vll. 3-4 Jahre her, seitdem auch nicht sehr viel gefahren, denke so 15-20Tsk.


    Ich habe alles hier gelesen, die Meinungen sind ja unterschiedlich, zumindest womit jeder zufrieden ist und womit nicht, und vor allem haben einige später Ihre Meinungen revidiert, nachdem mehr gefahren wurde.


    Textar sticht raus, ich würde Textar nehmen, ich lesen nun hochgekohlt ist wichtig, ebenso wegen Staubarm Epads, nehme ich dann auch.


    E46 330 Ci FL


    Ich habe auf der Website von Textar Informationen gesammelt und hier, hier eine Übersicht, Daten müssten ja übereinstimmen? Habt ihr diese Artikel auch?

    Und für hinten kann man 2148781 (Epad) nehmen, obowhl es die offiziel dafür nicht gibt?


    Vorne gibt es ja die Pro+ Scheiben, hinten ja nicht. Kann man auch für hinten die besorgen?



    Textar:
    Vorderachse:
    Bremsbeläge: Textar 2318381 Bremsbelag epad
    Stückzahl 2
    Bremsscheibe: Textar 92106905 Bremsscheibe Pro+
    Stückzahl 2
    Haltefeder 2 Teilig Textar 82028600 (BMW 34116750159)
    Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß Länge [mm]:650 Textar 98026900 (BMW 34356751311)
    Hinterachse:
    Bremsbeläge: Textar 2148703 Bremsbelag Q+
    Stückzahl 2
    Bremsscheibe: Textar 92107003 Bremsscheibe PRO
    Stückzahl 2
    Haltefeder 2 Teilig Textar 82057500 (BMW 34216753675)
    Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß Länge [mm]:1340 Textar 98024000 (BMW 34351164372)







    Hinterachse 2148703 Maße (für e46 330Ci FL) Qualität Q+ Hinterachse 2148781 Maße (nicht für E46 330Ci, jedoch passen die Maße) Qualität epad





    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png

  • Hinterachse 330Ci Textar epads sind nicht mehr im Programm beim Hersteller.

    Wenn Du noch ne Quelle findet mit der Teilenummer, dann natürlich zuschlagen im Netz.


    Die Bremsscheiben Pro bzw Pro+ habe ich auch.


    Ansonsten taugt natürlich auch ATE und Jurid, wenn es bremstaubarm sein soll.


    Ich würde mich da nicht auf Textar festbeißen wollen.


    Vorallem Bremsstaubarm, wenn dann rings um, ansonsten sieht das echt doof aus ...



    und wenn du schon bei bist, ggf gleich Handbremse mitmachen und Belagsensoren neu

  • Ich habe seit einigen Jahren erst vorne jetzt auch hinten die gelochten und beschichteten Brembo-Scheiben verbaut. Auch Brembo Beläge. Bin sehr zufrieden damit.

    Gruß,

    Martin