Muss ich nochmal genau hinhören, wie machen sich die Klappen denn genau bemerkbar?
-
-
Wenn man am Bedienteil ganz runter regelt gehen sie zu, wenn man wieder eine Stufe höher macht gehen sie auf.
-
Wenn du das Gebläse zwischen ganz langsam und aus umschaltest, dann müsstest du hören, dass sich die Klappen öffnen oder schließen.
Ist schwer zu beschreiben, aber man hört es definitiv relativ deutlich wenn man darauf achtet. Man hört quasi wenn die Klappen an der jeweiligen Endposition ankommen. So eine Art sanftes "Plopp" -
Also ich teste da ganze jetzt noch ein paar Tage, zur Zeit funktioniert das Gebläse komischerweise wieder? Habe eigentlich nur ein service gemacht, dort wurde auch der Innenraumfilter getauscht.
Kann es sein, dass der so zu war?? -
Eigentlich nicht, der Lüfter läuft ja auch in der Umluft-Funktion. Da kommt ja auch keine Luft von außen (wie bei´m verstopften Filter).
-
Also die Klappe öffnet und schließt sich ganz normal, das habe ich heute ausgiebig getestet.
Wie gesagt momentan funktioniert alles ganz normal, aber was könnte es denn dann wirklich sein wenn die Klappe öffnet/schließt und es auch nicht am Innenraumfilter liegen kann?
-
Entweder hat die Frage noch keiner gestellt oder ich habe sie übersehen: Ist der Microfilter evtl. zu/verstopft/verdreckt
-
Genau das ist mittlerweile auch mein Verdacht wie ich oben schon geschrieben habe. Seit dem Tausch funktioniert (noch) alles!
Toi Toi Toi -
Servus Leute,
seit geraumer Zeit funktioniert meine Klima nicht mehr richtig, und ich bin mir nicht sicher wie ich vorgehen soll.
Möchte nicht mehr viel Geld reinstecken, da ich meinen Schatz in 2 Monaten verkaufen muss.;(Folgendes Problem:
Meine Klima/Heizung pustet nicht mehr wirklich. Es kommt noch ein ganz ganz leichtes Lüftchen raus. Wenn man nicht drauf achten würde, würde mans gar nicht mitbekommen.
Anfangs ist sie ab und zu ausgefallen, hat dann wieder funktioniert, usw., aber jetzt geht sie gar nicht mehr, bis auf eben dieses kleine Lüftchen. Ist zu vergleichen mit wenn jemand einen anhaucht.Der Typ von ner rumänischen Werkstatt, die meine Querlenker gerichtet haben, meinte dass der Kompressor in Ordnung ist, aber dass irgendein Klima-Gas nachgefüllt werden muss. Er meinte irgendwas von "Freon-Gas".
Jemand anderes meinte wiederum, dass mein Igel gewechselt gehört. (=Gebläseendstufe? :o)Was meint ihr was das sein kann? Als Student hab ich leider nicht das Geld, dass ich das wen anschauen lassen kann. >-<
Und was ich in letzter Zeit bemerkt habe, ist dass mein Innenraum extrem feucht ist. Wenn ich einsteige ist die Frontscheibe von innen richtig Nass.
Mein nur, weil das vielleicht was mit der Klima irgendwie zutun hatWäre super wenn ihr mir helfen könntet, weil ich hab wirklich nicht das Geld, um da groß rummachen zu lassen.
Lg
TheRock -
Hallo, Gebläse Drehzahl oder Temperatur? Wo liegt dein Problem?