Hintere Bremsleitungen wechseln ohne alles auszubauen

  • Ok, werd ich mir mal anschauen.
    Hab jetzt mal die originalen Leitungen bei BMW bestellt, mal sehen ob ich irgendwo anflicke oder ganz durchziehe.


    Bin übrigens nicht mehr gefahren, war ja ne blöde Ideee so noch zu fahren.
    Haben mit ner Abschleppstange geschleppt.

  • Versuch es wie gesagt nicht wenn das nach vorne noch gut ist. Ist echt ne miese Sache.
    Im Zubehör ist das aber billiger.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Die kaputte Seite ist wieder in Ordnung.
    Die Beifahrerseite ist eigentlich recht problemlos zu reparieren.
    Die Leitung ist auf der Fahrerseite mit einem Verbindungsstück angeflanscht und kan von da aus getauscht werden.
    Ein bisschen fummeln über der Achse, aber sonst ganz normales schrauben.


    Die Linke Seite sieht in meinem Fall noch wesentlich besser aus, werde sie aber trotzdem mit einem Reparaturstück auch noch machen.
    Die restlichen Leitungen haben keinerlei Korrossion, es sind wirklich nur die beiden Stücke am Übergang zum Schlauch.
    AUs meiner Sicht nicht nötig alles bis nach vorne zu tauschen.


    Jetzt fährt, bzw. bremst er jedenfalls wieder.


    [Blockierte Grafik: http://www.rh-network.de/e46/20181201_121256-1.jpg]


    Das Loch ist deutlich zu sehen:


    [Blockierte Grafik: http://www.rh-network.de/e46/20181201_101406-1.jpg]


    Damit werd ich die lineke Seite dann noch machen:


    [Blockierte Grafik: http://www.rh-network.de/e46/Repsatz-Bremse.jpg]


    Ich kann jedem nur empfehlen, wenn an der Leitung Rost ist, tauscht sie aus.
    Ist keine angenehmes Gefühl wenn das Bremspedal durchfällt.

  • Du hast die Leitung nur bis zu dem Verbindungsstück gewechselt? Über dem Tank ist die zu 9% auch schon ziemlich rostig. Würde das an deiner Stelle gleich mitmachen.

  • Hast den Tank abgesenkt oder wie hast du das gesehen das überm Tank alles in Ordnung ist ?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Da hinten habe ich die Leitungen mit Korrosionschutz Fett eingeschmiert...
    Es hilft mit Sicherheit.

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Heute endlich dazu gekommen auch die Fahrerseite zu machen.


    Das Stück sah auf der Seite eigentlich von aussen noch ganz gut aus, als ich es nur ein bisschen gezogen habe beim ausbauen, ist es direkt gebrochen.
    Auch wenn ich mich wiederhole, ich kanns nur jedem empfehlen die Leitung an der Stelle auszutauschen.
    Mit dem Rep-satz ist das auch kein so großes Thema.


    7412-673e65fa.jpg


    7413-def8b238.jpg