e46 Seitenschaden is da noch was zu retten ?

  • myhammer reinsetzten, und schauen was geht. :)


    von myhammer bin ich immer wieder erstaunt, teilweise verlangen die nur 1/3 von dem was andere Werkstätten verlangen würden, und bei der arbeit zuschauen geht natürlich auch, einfach mit in der Ausschreibung erwähnen, dann ist pfusch auch kein Thema mehr.

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • Vollausstattung hat der wagen schonmal nicht !! Und jungs man weis doch gar nicht was unter der seitenwand alles verbogen , verzogen ist... den wagen wirst du sowieso nie mehr los wenn du einem die bilder hier zeigst.. die tür hats ebenfalls ordentlich erwischt.. teuer reparieren oder schlachten mehr möglichkeiten würden für mich nicht in frage kommen

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Frage an die Profis: wieso also kann man es nicht für sagen wir 500-1000 € so gut es geht ausbeulen, spachteln, gescheit nachlackieren lassen?

    Für 1000 Euro so einen Schaden beheben? Wird sicher tip top :rolleyes:

  • Ich weiß nicht was du hast - für ausbeulen, spachteln, bisschen schweißen so dass es optisch und technisch wieder ok ist wären 1000 € doch nicht so unrealistisch :?:

  • Ich bin leider aber auch der Meinung das da 1000euro maximal für eine maßlose Pfuscherei reichen. Ich hab meine Ausbildung im Büro einer Werkstatt gemacht und hatte dort auch manchmal solche Spezialfälle. Allein das Ausbeulen und Spachteln wird Stunden wenn nicht sogar Tage dauern. Dann noch das Lackieren... Wenn das auch nur einigermaßen nach was aussehen soll werden da 1000€ nie reichen. Man darf ja nicht vergessen (wurde auch schon erwähnt) das evtl dahinter auch etwas beschädigt ist (Leitung zum Benzintank?!) und die Tür auch in Mitleidenschaft gezogen wurde (evtl. Verzogen, Spaltmaße werden wenn man Pech hat eine Katastrophe).


    Das Seitenteil austauschen wird sich kaum lohnen, wenn das alles Punktgeschweißt oder genietet ist... Viel Spaß.


    Aber mal eine ganz andere Frage: Eine Vollkaskoversicherung hast du nicht zufällig oder?

  • Vielleicht kennt der TE ja einen Karosseriebauer, der die Seitenwand "günstig" tauschen kann.
    Das Teil an sich ist ja nicht mal soo teuer. Vor ein paar Wochen ging eine neue Seitenwand in der Bucht als Auktion für was um die 50 Euro weg.


    Aber es wurde ja bereits mehrfach gesagt, dass darunter noch einiges mehr beschädigt sein kann/wird.


    Grüße

  • Würde an deiner Stelle mir den Arsch ablachen, wenn du tatsächlich den Schaden ausbeulen und spachteln lässt, dann aber eines Tages der Spachtel ein-/ oder abfällt. :D


    Aber auch weinen, wenn dann die Semireparatur 2000€ aufwärts gekostet hat. ;(



    Alles in einem:


    1. Wand professionell austauschen
    2. ausbeulen und verzinnen (kostet aber auch)
    3. oder damit leben und drauf sch***en.


    Schlachten würde mir zu viel wertvolle Zeit rauben und dass alles zeitlich im Rahmen und preislich anständig weggeht, naja. :rolleyes::rolleyes:

  • Frage an die Profis: wieso also kann man es nicht für sagen wir 500-1000 ? so gut es geht ausbeulen, spachteln, gescheit nachlackieren lassen?
    Für das Geld müsst doch was gehen!

    Bei dem Schaden an der Seitenwand braucht man nicht mal darüber
    Nachdenken sie auszubeulen und zu spachteln.....das wäre nur Pfusch..!!!

  • Ach du Scheiße.


    Ich denke ausbeulen und den Rest spachteln wird sich schon noch lohnen, sollte auch reichen, wenns gut gemacht wird ;)


    Das Seitenteil zu ersetzen wahrscheinlich eher nicht, ist nämlich an den ganzen anderen Teilen genietet bzw punktgeschweißt.


    Ich nehme an das ist Ironisch gemeint? Mit spachteln geht da nix mehr. Seitenteil muss da raus.

  • Ich denke das größte Problem bei dem Schaden ist, wie schon erwähnt, die Sache mit dem Tankdeckel/der Leitung.
    Ausserdem der Radlauf, der ja bis unten zur Kante komplett aufgerissen/verschrammt ist. Da etwas gerade hinzukriegen ist glaube ich nicht mehr wirtschaftlich.
    Die Tür hats ja ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Und bei Bild 9 sieht man ja, wie verzogen alles ist.


    Die einzige Möglichkeit bleibt wohl ein neues Seitenteil. Hier kann man höchstens noch versuchen das an der Seitenlinie des E46 zu trennen und entsprechend einzuschweißen, je nachdem wie schwierig das ist. Der Teil dadrüber, der verkratz ist entsprechend schleifen und raus ziehen, verzinnen und lackieren. Von Spachtel würde ich da die Finger lassen.


    Tür würde ich erstmal so lassen und in der Bucht mal nach ner gebrauchten suchen, wenn du eine findest, nimmste die halt.
    Und die Sache mit dem Tank, wenn das Seitenteil schon raus ist, würde ich die Leitung zum Tank + alles oben direkt mit neu machen.
    Laut Teilekatalog50 Euro, sagen wir also mal mit Steuer 100 Euro. Dazu der Deckel, die Tankklappe etc. nochmal 50, also Tankgeschichte gesamt 150 Euro.


    Somit sollte sich das Teilemäßig denke ich bei um die 500 Euro einspielen, der Rest wäre dann Arbeitslohn - je nachdem was für Angebote du bekommst.