Projektplanung: Tablet im E46 inkl. Hifi Anlage

  • Ein kleiner Gedanke, der mir noch aufgekommen ist:
    Viele Smartphones/Tablets laden leider langsamer als sie entladen. Vor allem im Sommer wird das oft ein Problem: wenn die Mittelkonsole von der Sonne aufgewärmt ist könnt ich mir gut vorstellen, dass der Akku beim Laden über die Maximaltemperatur kommt, bei der das Laden eingestellt wird.
    Gegen letzteres hilft, wenn man die Halterung von der Rückseite aktiv belüften würde.


    Das Problem, dass der Ladestrom oft geringer ist als der Strom, der für Display und ein paar Aufgaben (Musik, Navi) drauf geht, ist damit aber nicht gelöst. Eventuell gibt es ja Geräte, die in dieser Hinsicht besser dimensioniert sind. Im Smartphone-Bereich habe ich auch seit Jahren kein Gerät mehr erlebt, dass sich ohne Akku (bzw. mit komplett leerem Akku) direkt über das Netzteil betreiben lässt. Da sollte man sich vorher dringend Gedanken machen - was nützt der schönste Einbau, wenn dann nach der Hälfte der Urlaubsfahrt Ruhe ist.

  • Morgen,


    take_me_sfz
    Sehr gut umgesetzt, auch die Idee mit dem Radio, aber ich kann mich damit nicht anfreunden ..
    Zu deinen Fragen:
    - Das MFL wird ganz normal ans Radio angeschlossen und
    - die Lautstärker wird weiterhin übers Radio geregelt
    - man kann an das Tablet einen USB-Stick anschließen


    ZwoCa
    Das Problem kenne ich, wenn ich mit meinem Handy Musik höre und nebenher Lade geht es irgendwann aus, weil das Ladegerät zu wenig Strom zur verfügung stellt. Doch im Auto funktioniert es, das Ladegerät liefert wahrsch mehr Strom. Ich denk da bleibt uns nicht mehr als es aus zu probieren, vllt kann man am Tablet mit den Energieeinstellungen noch was drehen.
    Die Idee mit dem Kühlen ist garnicht so schlecht, da die Geräte beim Laden und gleichzeitiger benutzung doch Relativ warm werden.

  • Hat nun zwar nicht expliziet mit diesem Thema zu tun, aber kennt jemand von euch zufällig einen Guten Touchscreen der in den e46 passt und zufällig mit HDMI befeuert werden kann?


    Mir ist die Idee gekommen meinen Mini Android PC im auto zu verbauen, vorteil wäre die erheblich größere Leistung gegenüber der kleinen tabs und die Möglichkeit viele USB sticks anzuschließen.
    Noch dazu brauch das Teil nur 2W und wird nicht sonderlich heiß.

  • Zum Energiebedarf vlt. noch als Anmerkung:
    Ich hab ja bei mir ein Dock fürs Galaxy S2 eingebaut auf dem dann blitzer.de und Navigon läuft wenn ich fahre, und das versorge ich mit nem 2A KFZ Ladegerät.
    Die 2A reichen gerade so, dass es nicht wirklich leerer wird, aber halt auch nicht voller.


    Man braucht halt definitiv dann ein entsprechend dimensioniertes Ladegerät... lässt sich aber alles auftreiben, ist höchstens eine Frage des Preises.
    Denke mal unter 2,5A machts wenig Sinn für ein Tablet, wenn man Navi drauf laufen haben will usw.


    Genauer Energieverbrauch wäre halt mal hilfreich zu wissen, und dann eben entsprechendes Ladegerät dazu besorgen.

  • Zitat

    Zum Energiebedarf vlt. noch als Anmerkung:
    Ich hab ja bei mir ein Dock fürs Galaxy S2 eingebaut auf dem dann blitzer.de und Navigon läuft wenn ich fahre, und das versorge ich mit nem 2A KFZ Ladegerät.
    Die 2A reichen gerade so, dass es nicht wirklich leerer wird, aber halt auch nicht voller.


    Man braucht halt definitiv dann ein entsprechend dimensioniertes Ladegerät... lässt sich aber alles auftreiben, ist höchstens eine Frage des Preises.
    Denke mal unter 2,5A machts wenig Sinn für ein Tablet, wenn man Navi drauf laufen haben will usw.


    Genauer Energieverbrauch wäre halt mal hilfreich zu wissen, und dann eben entsprechendes Ladegerät dazu besorgen.


    So einfach geht das nicht, im Tablet oder auch Handy ist eine Steuerung integriert, welche regelt wieviel Strom sich das Gerät zieht.
    Nur weil mehr zur Verfügung steht zieht er auch nicht mehr, wenn du verstehst was ich meine.
    Wenn ich z.B. mein Ipad an ein Ladegerät hänge das 5A bereit stellt läd es trotzdem nicht schneller, es holt sich trotzdem nur die benötigten 2A!

  • Beim Apfel-Zeug: ja.
    Das meckert aber sogar wenn ichs an ein nicht USB-Ladegerät anschließe, das ist also schonmal raus der Bullshit ^.-


    Bei meinem S2 hab ich noch kein Ladegerät gefunden das mehr Saft geliefert hätte als das Handy sich ziehen will zum laden.
    Macht ja auch echt wenig Sinn (außer vlt. in den Köpfer der Apfel-Jungs) wenn das Ding sich nichtmal so viel Strom zieht um sich selbst am Leben zu halten.


    Es gibt eine Begrenzung des Ladestroms für den Akku: ja.
    Aber wenn das Ding 2,2A braucht, und ich nen 2,5A Ladegerät anschließe, dann bleiben eh nurnoch 0,3A zum Laden des Akkus übrig, und uns würde es ja theoretisch reichen wenn 0 zum laden übrig bleibt. Hauptsache es wird nicht leerer ;)


    Klar, um was es mir geht?

  • Die Android mini Pc's sind ja cool, ich hab sowas noch nie gesehen, aber eins hat dein Pc nicht wenn ich das richtig sehe und zwar GPS.
    Ich denk das mit der Stromversorgung muss ich einfach mal ausprobieren ... vllt kann ich an dem Stromverbrauch des Tab's ein bisschen was drehen über die Energieeinstellungen.


  • Wird so aber nicht funktionieren, weil jedes Handy, auch mein Note 2, abregelt weil die Leitungen einfach nicht für eine solche Stromstärke ausgelegt sind.


    Auch der Akku von meinem Note geht leer wenn ich es an ein 5A Ladegerät hänge und z.B. einen 1080p Film schaue.

  • Zitat

    Die Android mini Pc's sind ja cool, ich hab sowas noch nie gesehen, aber eins hat dein Pc nicht wenn ich das richtig sehe und zwar GPS.
    Ich denk das mit der Stromversorgung muss ich einfach mal ausprobieren ... vllt kann ich an dem Stromverbrauch des Tab's ein bisschen was drehen über die Energieeinstellungen.


    Dazu gibt es externe GPS Module, entweder mit USB oder Bluetooth, also auch kein Problem :)

  • Dazu gibt es externe GPS Module, entweder mit USB oder Bluetooth, also auch kein Problem :)


    Verdammt :D
    Ne die dinger sind echt cool, aber ich hab sowas noch nie gesehen.
    Beim Bildschirm kann ich dir leider nicht Helfen, da kenn ich mich nicht aus :S