Ich haufe gerne bei https://www.korrosionsschutz-depot.de/ . Dort werden Anwedungen zu den einzelnen Produkten beschrieben.
Wenn ich an alten Autos arbeite, geht es mir darum sie für 4-6 Jahre wieder auf die Straße zu bringen. Daher habe ich mit diesem gezeigten Anwendungsfall keine speziellen Erfahrungen. Bei mir ist es zumeist schon viel weiter fortgeschritten, bzw. durchgerostet, so dass ich Schweisarbeiten durchführen musste.
Dementsprechend verwende ich gerne penetrierende 'Öle' ,die ich auf die grob gebürsteten, rostigen Stellen aufsprühe und abschliessend versiegele. (Gleiches sprühe ich auch in Hohlräume).
Meine Lieblingsprodukte sind daher Dinitrol ML und Dinitrol Metallic. Für mich ist dieses Vorgehen aber keine Restauration sondern eher eine Verlangsamung des Verfalls.
Für dieses Vorgehen ist die gezeigte Stelle aber zu 'gut', hier würde ich mir mehr Mühe geben. Sorgfältig den Lack / Beschichtung entfernen, einen möglichst flüssigen Roststopper auftragen, grundieren und dann entsprechend lackieren / U-Schutz ... wie auch immer.