Problem mit dem Steuergerät / der Lambdasonde – verschlechterte Abgaswerte

  • Die Lambdasonde hat ne Heizung die die Sond auf eine bestimmte Temperatur bringt damit sie arbeitet.
    Passiert jedesmal wenn Du Dein Auto startest, deshalb arbeiten die Lambdas auch nicht sofort.


    Die Heizung ist an der Sonde mit dran, wenn Du also eine neue Sonde reigebaut hast, dann hast Du auch ne neue Sondenheizung.
    Spinnt die Sondenheizung danach immernoch, kann es an der Stromversorgung der Heizung liegen, da Sonde und Heizung ja neu ist.


    Kontrollier mal die Heizung damit Du weist das die Lambdas arbeiten.
    Du hast einen Regenanschlag in der Gemischeinstellung.
    Das ist zu 99% ein Regelanschlag Fett.
    Das heist : zuviel Luft oder zuwenig Sprit.... oder eben das nicht richtig gemessen werden kann.
    Deshal als erstes das Messmittel prüfen(Sonde speziell Heizung) ...dann Falschluft suchen und als drittes Kraftstoffsystem.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Schon Mal vielen Dank für eure Hilfe!


    Um die Sache etwas mehr einzugrenzen nochmals ein paar Informationen.


    Vor längerer Zeit schon, behauptete eine Werkstatt, dass die Dasaklappe defekt sei, man sie aber nicht wechseln muss. Daher wurde nichts gemacht. Kann diese ausschlaggebend sein?


    Außerdem läuft der Motor extrem unruhig. Umso wärmer, umso schlimmer. Noch ein Video. Bei diesem Video war der Motor warm und ist im Leerlauf gelaufen:


    e46 318i
    www.youtube.com

  • Die DISA sollte schon in ordnung sein.
    Das sie rasselt ist die eine Sache, aber das Prinzip muß sie erfüllen.
    Wenn sie nicht schliest führt das zu Problemen weil die Resonanz der Saugrohre nicht stimmt.


    Die Lambdasondenheizung muß auch funktionieren und darf nicht mehr im Fehlerspeicher stehen.


    Wenn das in Ordnung ist sehen wir weiter.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Falschluft kann auch an der KGE und dem dazugehörigen Schlauch beim M43 entstehen.

  • Und weiter geht das Problem:


    Wollten heute losfahren und dann hat das Auto total gesponnen. Die Drehzahl ist immer so niedrig gefallen, dass er schier ausgegangen ist. Das in jedem Gang und auch beim Gas geben. Das Gas hat er viel zu spät und überhaupt nicht normal angenommen. Haben dann gleich wieder angehalten. Im Fehlerspeicher steht nichts Neues. Die KGE sowie die Sicherungen sind in Ordnung.

  • Reparierst Du denn zwischendurch mal was oder beheben sich die Probleme (nicht) von alleine?


    Ich lese hier irgendwie nur Fragen, Hilfestellungen die nicht kommentiert werden und dann wieder neue Fragen.


    Was mir sehr zu denken geben würde, sind die extremen Unterschiede in der Laufunruhe.

  • Reparierst Du denn zwischendurch mal was oder beheben sich die Probleme (nicht) von alleine?


    Ich lese hier irgendwie nur Fragen, Hilfestellungen die nicht kommentiert werden und dann wieder neue Fragen.


    Bei dem 4ten Beitrag schon Stress schieben. So gefällt mir das :thumbdown: .


    Und wie dumm von mir, neu aufgetretene Symptome zu posten.



    Was mir sehr zu denken geben würde, sind die extremen Unterschiede in der Laufunruhe.


    Danke, das habe ich ja noch gar nicht in Betracht gezogen.

  • Wenn wirs vlt. doch endlich mal noch schaffen iwie ein kleines, gemütliches Treffen in der Nähe zu organisieren, könnte ich mir das ja mal aus der Nähe anschauen.
    Hier Im Thread wirds mir gerade etwas zu unübersichtlich, muss ich zugeben ;)


    Würde auch immernoch behaupten, dass er iwo Falschluft ziehen muss... Aber da gibts so viele Möglichkeiten wo das sein könnte, das kann dir glaub unmöglich jemand alles beschreiben ;)

  • Zitat

    Wenn wirs vlt. doch endlich mal noch schaffen iwie ein kleines, gemütliches Treffen in der Nähe zu organisieren, könnte ich mir das ja mal aus der Nähe anschauen.
    Hier Im Thread wirds mir gerade etwas zu unübersichtlich, muss ich zugeben ;)


    Würde auch immernoch behaupten, dass er iwo Falschluft ziehen muss... Aber da gibts so viele Möglichkeiten wo das sein könnte, das kann dir glaub unmöglich jemand alles beschreiben ;)


    Gerne :) wenns dir ganz langweilig ist darfst auch so mal kommen :P Fahrtkosten werden dann natürlich gezahlt ^^

  • Also wenn du sagst der wird warm und läuft Scheise umso wärmer der ist würd auch ich wie vor mir schon gesagt wurde auf falschluft tendieren. Das Schlauch vom KGE ist sehr anfällig.