Die Lambdasonde hat ne Heizung die die Sond auf eine bestimmte Temperatur bringt damit sie arbeitet.
Passiert jedesmal wenn Du Dein Auto startest, deshalb arbeiten die Lambdas auch nicht sofort.
Die Heizung ist an der Sonde mit dran, wenn Du also eine neue Sonde reigebaut hast, dann hast Du auch ne neue Sondenheizung.
Spinnt die Sondenheizung danach immernoch, kann es an der Stromversorgung der Heizung liegen, da Sonde und Heizung ja neu ist.
Kontrollier mal die Heizung damit Du weist das die Lambdas arbeiten.
Du hast einen Regenanschlag in der Gemischeinstellung.
Das ist zu 99% ein Regelanschlag Fett.
Das heist : zuviel Luft oder zuwenig Sprit.... oder eben das nicht richtig gemessen werden kann.
Deshal als erstes das Messmittel prüfen(Sonde speziell Heizung) ...dann Falschluft suchen und als drittes Kraftstoffsystem.
.