Wie komm ich an mein Geld? - HILFE! - ERLEDIGT

  • Und für die Zukunft haben wir (bzw. der Threadersteller) gelernt, dass man IMMER die Polizei den Unfall aufnehmen lässt.


    Kann ich so auch nur nochmal explizit unterstreichen!!!!!


    Egal wie nett der Unfallgegner ist, ob Oma 17jähriges Mädel oder Nachbar. Immer die Polizei rufen zur VUA.Man muss immer abwägen, möchte man auf einem Schaden sitzenbleiben oder mutet man dem Verursacher 35€ Strafe zu???


    Hab da leider auch so meine Erfahrung gemacht

  • lächerlich, wegen bagatellen wie auffahren oder parkremplern immer die polizei rufen. wenn ein mensch unterm auto liegt ja, sonst haben die auch besseres zu tun. wir sind alle der deutschen sprache und schrift mächtig, einfach schriftlich den sachverhalt bestätigen lassen und gut. im schlimmsten (und eher selteneren) fall wird nicht kooperiert, aber da entscheidet die polizei auch nicht wer schuld ist. ein auto ist auch nur ein auto.

  • lächerlich, wegen bagatellen wie auffahren oder parkremplern immer die polizei rufen. wenn ein mensch unterm auto liegt ja, sonst haben die auch besseres zu tun. wir sind alle der deutschen sprache und schrift mächtig, einfach schriftlich den sachverhalt bestätigen lassen und gut. im schlimmsten (und eher selteneren) fall wird nicht kooperiert, aber da entscheidet die polizei auch nicht wer schuld ist. ein auto ist auch nur ein auto.


    Seh ich auch so. Immer die Polizei zu rufen für jede Kleinigkeit ist unnötig. Ich bin froh wenn die Polizei nicht kommt, kann die garnicht ab mit ihrer komischen Art. Unabhängig davon ob der andere schuld ist oder ich schuld bin.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Wenn ihr es nicht macht, dann spätestens nach der 1. schlechten Erfahrung.


    Denn plötzlich hat der Unfallgegner 2 "Zeugen" mehr die dabei waren und ihm den Rücken stärken und ihr schaut doof aus der Wäsche.
    Oder aber er war doch garnicht zu dem Zeitpunkt an der Unfallstelle ....


    ;)



    @Jessica: Polizei klärt niemals die Schuldfrage. Das macht/darf nur ein Richter. Es geht rein darum die Fakten von offizieller Seite aufnehmen zu lassen.
    Wer/wann/wo und was ist grob abgelaufen.

  • lächerlich, wegen bagatellen wie auffahren oder parkremplern immer die polizei rufen. wenn ein mensch unterm auto liegt ja, sonst haben die auch besseres zu tun. wir sind alle der deutschen sprache und schrift mächtig, einfach schriftlich den sachverhalt bestätigen lassen und gut. im schlimmsten (und eher selteneren) fall wird nicht kooperiert, aber da entscheidet die polizei auch nicht wer schuld ist. ein auto ist auch nur ein auto.


    Diese "kleine Bagatelle" kostet dann ein wenig. neue Motorhaube + Lackierung ungefähr 1.900 € und die Stoßstange noch.
    Wenn es schon bei ein Freund ein Problem gibt wo man doch erwarten könnte das es dort reibungslos verläuft wie soll es dann erst bei ein Fremder sein? Wobei ich das ganze wirklich nicht verstehen kann, dafür ist die Haftpflichtversicherung doch da. Dein Appel das man die deutsche Sprache und Schrift mächtig ist und den Sachverhalt schriftlich bestätigen lassen können, kann theoretisch auch gut funktionieren, Dieses Beispiel zeigt aber das es nicht so ist.
    Die Polizei entscheidet nicht über Schuld da hast du recht aber die Polizei sieht den Schaden und das reicht.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)


  • Seh ich auch so. Immer die Polizei zu rufen für jede Kleinigkeit ist unnötig. Ich bin froh wenn die Polizei nicht kommt, kann die garnicht ab mit ihrer komischen Art. Unabhängig davon ob der andere schuld ist oder ich schuld bin.


    Ajjj... Mit schriflichen "Bestätigungen" wäre ich seeeeeeehr vorsichtig! Gerade bei einem Unfall sollte man niemals etwas Schrifliches mit dem Unfallgegner vereinbaren. Gerade nach einem Unfall ist man genervt, steht unter Schock und handelt dementsprechend nicht wirklich rational.
    Im schlimmsten Fall kann sowas als Schuldanerkentniss gedeutet werden, sodass es bis hin zum Verlust des Versicherungsschutzes führen kann.


    An sich bin ich auch kein großer Fan von der Bullerei, aber welchen Menschen kannst Du heutzutage noch vertrauen? Sowas kann schnell in die Hose gehen... Und welcher Unfall liegt heutzutage unter der Bagatellschadenssumme von ca. 700€ ? :D

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • So vorhin mit den Eltern getroffen.. Völligst eskaliert.. Bin ausgerastet und dann weggefahren.. Erstrecht nachdem noch der Spruch fiel: " ist die Reperatur das Auto überhaupt noch wert?" hats mir dann gereicht.
    Morgen um 18:00 Uhr Termin beim Anwalt.. D.h. bis es zu "News" kommt, dauert es nun erstmal ein bisschen ..

  • Viel Erfolg, hoffentlich bekommst du was dir zusteht!

  • Tja, ich hatte mit Dir gehofft, dass wenigstens die Eltern dem jungen mal den Kopf waschen, ihn diese Scheiße auslöffeln lassen und ihn zur Vernunft bringen. dabei natürlich unterstützen. Zumindest haben die den Unfall nicht geleugnet. Hast ja genug Zeugen nun, dass es nicht mehr abzuweisen ist.


    Schade, dass es über den rechtsverdreher laufen muss. Einziger Gewinner bei solchen sachen ist immer der Anwalt. Der bekommt immer sein Geld. :S

  • Seine Mutter hatte ihn noch verteidigt, und plötzlich hieß es dann wieder der Schaden an der Motorhaube kann garnicht von ihm kommen.. einfach nur lächerlich.. Auf das Niveau wollte ich mich dann einfach nichtmehr begeben..