Schwergängige Lenkung - Abhilfe?

  • Hallo,
    hast du das Problem mit der schwergängigen Lenkung in den Griff bekommen?
    Ich bin vorher den Vorfacelift 320er gefahren und hab mich jetzt nach Autowechsel über die deutlich schwergängigere Lenkung des Facelift 320er geärgert. Ist das also normal?


    LG
    Till

  • Hallo und guten Morgen,


    habe mir vor ein paar Wochen meinen ersten BMW E46 (330ci, Cabrio) gekauft.
    Nach meinem Empfinden ist die Lenkung relativ schwergänig! Ist das normal bei
    diesen Fahrzeugen; meine Werkstatt meint JA!
    Sie haben sie komplett überholt! U. a. wurde die Servo-Pumpe gespült und neues Öl eingefüllt; außerdem ist noch Riemen gewechselt worden! Mir
    kommt es so vor als wäre überhaupt KEINE Servo-Pumpe eingebaut; sondern wie
    früher üblich NUR ein Lenkgetriebe! Was habt
    Ihr für Erfahrungen mit der Servolenkung vom 330Ci mit "sportlich
    abgestimmten Fahrwerk"? ?(






    Gruß



    Dieter :)

  • Nach meinem Empfinden ist die Lenkung relativ schwergänig!

    Wenn du mal den Motor aus machst (auskuppelst) und das Fahrzeug rollen läßt kannst ja mal probieren wie schwer es sich ohne Servounterstützung lenkt. ;)


    Wie wäre es wenn du bevor du einen Thread erstellst zu Themen die schon mehrfach behandelt wurden mal die Suche benutzt?
    Allein bei den Begriffen "Lenkung schwer" hast du schon über 60 Treffer. :rolleyes:


    Kleine Anleitung: Wie funktioniert die Board-Suche?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du kannst ja das erstmal probieren, aber nicht wundern das lenkt noch, geht nur sauschwer. Gerade bei dem Eisenschwein von Cabrio würdest du ohne Servounterstützung nicht mal während der Fahrt bequem lenken können. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo Freunde,
    kann mir jemand sagen wie genau sich ein defektes, oder fast defektes
    LENKGETRIEBE bemerkbar macht? Meine Lenkung "ging" sehr schwer, daraufhin
    habe ich meinen 330ci zur Überprüfung in meine Werkstatt t gebracht. Es
    bestand der Verdacht auf Ausfall der Servo-Pumpe! Aber zum Glück bestätigte
    sich dieser Verdacht aber dann doch nicht. Es wurde der Zahnrippen-Riemen
    gewechselt, das System gespült, und neue Hydraulikflüssigkeit eingefüllt. Nur
    leider geht die Lenkung immer noch sehr schwer, und auch ein wenig
    ungleichmäßig! Von „Fahrspaß“ kann nicht
    die Rede sein! Nach meiner letzten größeren Tour hatte ich sogar ein wenig Muskelkater
    vom Lenken! Meine Werkstatt sagt das wäre
    normal mit der Schwergänigkeit! Nun habe ich aber leider keine
    Vergleichsmöglichkeit da es mein erster 3er-BMW ist. Wenn doch die Pumpe und
    das Öl-System OK ist, kann doch eigentlich nur noch das Lenkgetriebe defekt
    sein, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? ?( ?(



    Gruß
    Dieter

  • Ich kann aus meiner Erfahrung heraus nur sagen das die Lenkung vom E46 meines empfinden nach tatsächlich sehr viel schwerer geht als bei anderen Autos.


    Fahre nun ja einen Audi, bei diesem lässt sich die Lenkung verstellen. Von ganz leicht (comfort) bis zu schwer (dynamic).
    Selbst auf dynamic ist die Lenkung nicht so schwer wie beim E46, das hab ich damals sofort gemerkt nachdem ich nach einem Monat den E46 wieder gefahren bin.
    Ist alles etwas gewöhnungssache denke ich.


    Will natürlich nicht ausschließen das etwas kaputt ist, die Servopumpe ist beim E46 eine häufige Fehlerquelle.
    Lenkgetriebe geht zwar mal kaputt - aber bedeutend seltener.

  • Auch unser E46 lenkt sich schwerer als A-Klasse, B Klasse oder Tiguan. Die neue B Klasse hat eine extrem leichtgängige Lenkung.


    Für unser 323i Cabrio finde ich die Lenkung aber okeh, da man dadurch das Gefühl einer besseren Rückmeldung zur Straße hat.

  • Genau dasselbe bei mir!
    Vorallem beim Einparken geht die Lenkung schwerer als bei anderen (und neueren) Wagen. Der E46 ist eben ein Männer-Auto :P
    Bei mir war das Lenkgetriebe undicht geworden, worauf ein neues eingebaut wurde. Am Anfang war die Lenkung sehr leichtgängig, doch nach 10km war alles wieder wie zuvor.


    Eine defekte Servopumpe würde sich meiner Ansicht nach nicht nur mit schwerer Lenkung, sondern auch mit Geräuschen oder Lenkradzittern bemerkbar machen.


    Solange sich keine üblen Geräusche oder andere Defekte ergeben, ist die Lenkung so zu belassen. Ich denke, dass man da nicht viel machen kann.

  • Hallo, ich möchte dazu auch mal mit meinen Erfahrungen beitragen.
    Ich habe im Laufe meines Lebens 8 verschiedene BMW`s gefahren.
    Vom 1602 bis 528i. z.Zt. E46 Alle ließen sich stramm lenken dafür aber phänomenale
    Rückmeldung. Meiner Meinung nach lässt sich das Lenk-Gefühl durch den
    Luftdruck verbessern. Von Mai bis Oktober (also Sommerreifen) fahre ich
    grundsätzlich 2/10 höheren Reifendruck. Da lassen sich breite Reifen leichter
    lenken vor allem beim Einparken.
    Gruß Helmo