E46 Hinterachsblech ausgerissen

  • Hallo zusammen,


    ich greife das Thema mal auf un hoffe auf euren Rat.


    Ich habe mir einen 323Ci vor 2 Monaten zugeleget. Baujahr 06/99 mit ca. 165 Tsd.


    Ich hab soweit schon einen Blick drunter geworfen in der Grube und konnte zu dem Thema nichts sehen, möchte nur gerne dem ganzen auch so gut es geht vorbeugen.


    Darum meine Frage, womit kann man am besten dagegen vorbeugen ?!


    Nahezu blöd gefragt: Bringt es was, den Kofferraum von innen mit Bitumen matten zu verkleiden (aus dem Hifi-Bereich: Diese versteifen quasi das Blech um Vibrationen zu vermeiden) oder wie sieht es mit Domstreben aus (oder machen die es sogar noch schlimmer) ?!


    Bringt es was, vorab, OHNE groß etwas an der HA auszubauen Bleche an gewissen Stellen verstärkend zu verschweißen ?!


    Bitte straft mich nicht, wenn ich ggf so blöde Ansätze hier raus haue, aber ich würde gerne solch einem (wie ich finde imensen) Schaden vorzubeugen.


    Danke vorab für eure Tipps und Hilfe ;)

  • Lass di hinterachse runter nur die hinteren beiden schrauben raus dann schaust nach hab ichs auch gemacht unterm tonnenlager war der riss..
    Hinten links

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Lass die HA bei BMW ausschäumen, hab das bei meinem EX 328i machen lassen, hat jetzt 215tkm drauf und macht keine probleme.

  • Lass die HA bei BMW ausschäumen, hab das bei meinem EX 328i machen lassen, hat jetzt 215tkm drauf und macht keine probleme.


    wir haben die spritze fürs ausschäumen letztes mal weggeworfen :DDD

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Also bei leebmann hab ich nun den hohlraumschaum und den strukturschaum gefunden...allerdings leider nicht die passende spritze.


    Wisst ihr, was es bei BMW selbst kostet, die Achse ausschäumen zu lassen ?!

  • Mich würden die kosten für eine ausschäumisierung auch interessiern... seit ich gelesen hab das bj 03 auch schon betroffen war hab ich irgendwie angst...

  • Mich würden die kosten für eine ausschäumisierung auch interessiern... seit ich gelesen hab das bj 03 auch schon betroffen war hab ich irgendwie angst...


    220€ Hatte ich mal hier flüchtig wahrgenommen im Forum..
    ..Freie Werkstätten machen das übrigens auch,
    nach dem Ausschäumen ist immer noch alles möglich!


    BMW gibt einem nach dem Ausschäumen auch keine 100% Garantie,
    dass es die nächsten Jahre halten wird.
    Aber die Chance, dass ab Baujahr 02-03 aufwärts (bzw nach 03.2000)
    sowas vorkommt ist sehr gering!
    Würde mir keine großen Gedanken darum machen, man kann auch etwas durch sorge zerstören.

  • Bin jetzt keiner der meinen 330 nur feuer gibt aber ich bin halt abundzu mal mit trailer unterwegs da ist die stelle ja dich schon ordentlich belastet, daher meine angst...