Der Winterreifendiskussions und Empfehlungsthread

  • Ich persönlich würde keinen Winterreifen fahren, der relativ schwach auf trockener Fahrbahn ist im Vergleich. Selbst die besten WR sind schon sehr wackelig und unpräzise im Einlenkverhalten und Seitenführung verglichen mit SR. Und wenn dann ein WR unter WR nur mittelmäßig ist, hat man mit dem garantiert keinen Spaß. Der Uniroyal sieht auch schon nach diesem Verhalten aus. Sehr zerklüftete Lamellenoberfläche, die sehr gut ist im Schnee, keine Frage. Da ist ja kein halbwegs stabiler Profilblock zu erkennen, dazu noch große Abstände zwischen den Blöcken. Das ist Gift im Trockenen. Da hätte ich mit einem 330d Angst, dass bei einsetzen des Ladedrucks die Fetzen rausfliegen.
    Vergleiche die Bilder mal direkt. Da fällt auf, dass die „Guten“ im Trockenen alle viel enger beieinander liegende Profilblöcke haben. Bei Conti 850, Bridgestone LM-32, Michelin A4 und Nokian 3D sieht man an der Profilanordnung schon die Vorteile im Trockenen. Halbwegs brauchbar muss mein WR im Trockenen auch sein, sportlich ist sowieso keiner. Prioritäten muss freilich jeder selbst setzen. ^^


    Gruss Flo

  • Gewicht kommt mir sicher nicht in den Kofferraum. Habe aber gute Erfahrungen mit -weniger- Luftdruck gemacht,
    entgegen der Meinung dass man WR mit 0,2 Bar mehr fahren soll... damit war er hoffnungslos unkontrollierbar beim Anfahren ...


    Hat jemand mal den Kumho IZEN KW 27 gefahren und kann dazu was sagen ?


  • Hat jemand mal den Kumho IZEN KW 27 gefahren und kann dazu was sagen ?


    Kenne pesönlich nur die KW23 - sind auf den Smarts meiner Söhne drauf und die Erfahrung damit lässt sich
    ja wohl nicht auf einen BMW projizieren :P

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Übrigens.. ich fahr diesen Winter wieder Goodride SW602 in 225/45 R17 :'D
    Kann ich wärmstens empfehlen für Leute die sich umbringen wollen oder Spass haben wollen.


    ADAC Testurteil mangelhaft :D
    (Liegt hauptsächlich daran, dass Trocken 5,0 und Nass 5,0.. auf Schnee gehts :D :D :D)

  • Gewicht kommt mir sicher nicht in den Kofferraum. Habe aber gute Erfahrungen mit -weniger- Luftdruck gemacht,
    entgegen der Meinung dass man WR mit 0,2 Bar mehr fahren soll... damit war er hoffnungslos unkontrollierbar beim Anfahren ...


    Hat jemand mal den Kumho IZEN KW 27 gefahren und kann dazu was sagen ?



    Das mit dem Luftdruck ist doch eh wieder der übliche Spritspar scheiß... anstatt einen richtigen Luftdruck zu fahren der es deutlich sicherer macht!

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Fährst du nur Stadt ? Ich hab auch gern Spaß, aber sobald es auf Langstrecke oder überhaupt Landstraßen geht, will ich schon ein paar Sicherheitsreserven


    Nunja... auf längere Strecken sind die Gummis dann schon eher lästig, weil halt echt immer mit 'erhöhter' Aufmerksamkeit unterwegs sein musst.
    Aber für den Weg zur Arbeit und zurück ist das okay...
    Wenn weißt wie scheiße die Teile sind, dann hast schon die halbe Miete. Dann musst halt entsprechend fahren.
    Da die Dinger meiner Meinung nach hauptsächlich bei Näse in Kurven dazu neigen, dass dich das Heck überholt gehts. Bremsweg ist okay usw.. also nichts was man nicht durch angepassten Fahrstil kompensieren könnte meiner Meinung nach.