Der Winterreifendiskussions und Empfehlungsthread

  • Du kannst nicht einfach auswürfeln was du gerne fahren magst ;)
    Der Abrollumfang darf meines Wissens maximal -2,5% bis +1,5% abweichen.
    D.h. bei 225er Breite kannst du bei 17 Zoll ausschließlich 45er Querschnitt fahren. Alles andere weicht zu stark ab (geht dabei um Geschindigkeitsanzeige, Kilometerstand und nicht zuletzt um die Funktionalität des DSCs).


    Oh wei.... Ich hab grade gesehen, dass bei meinen Winterreifen hinten 225/50/R17 montiert sind. (vom Vorbesitzer). DOT 4508, das heißt es ist möglich, dass der Vorbesitzer damit jahrelang damit rumgefahren ist... :thumbdown:
    Der KM Stand wird aber an der Vorderachse gemessen oder?

  • Tachosignal kommt von hinten links. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich überlege gerade mir einen zweiten Satz M 135 18" für Winterreifen zu gönnen...
    Da möchte ich aber schmalere Reifen drauf fahren.
    Ich könnte doch 4 x die 8J nehmen und vorne 215er und hinten 225er Winterreifen drauf machen... Oder irre ich mich? Hat jemand Erfahrung damit?
    Gruß Teckel


    Puh, das würde ich aber lassen an deiner Stelle. Bringt doch wirklich nur Nachteile. Du kannst du Reifen nicht mehr vo/hi tauschen, brauchst ne Einzelabnahme, und das DSC reagiert empfindlich auf Abrollumfänge, die hinten größer als vorne sind. Und das wäre bei 215/40 vorne und 225/40 hinten deutlich der FAll. Nicht zuletzt sehen unterschiedlich gezogene Reifen vo/hi bescheiden aus. Was versprichst du dir von dieser wirklich sinnfreien Idee? ;)

  • Tachosignal kommt von hinten links. :)


    Weiß jemand wie man es berechnet, wie viel der Kilometerstand auf 1000km abweicht wenn man anstatt 225/45/R17 --> 225/50/R17 fährt?

  • Abrollumfang berechnen und Differenz hochrechnen. :)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich überlege gerade mir einen zweiten Satz M 135 18" für Winterreifen zu gönnen...
    Da möchte ich aber schmalere Reifen drauf fahren.
    Ich könnte doch 4 x die 8J nehmen und vorne 215er und hinten 225er Winterreifen drauf machen... Oder irre ich mich? Hat jemand Erfahrung damit?


    Gruß Teckel


    Wenn dann 225 rundum, ist auch günstiger als 215er. Bleibt nur das Problem der Eintragung, wenn man es denn eingetragen haben möchte.


    Ich hab den Fehler gemacht wegen der Mischfelgen 7,5 und 8,5 jetzt im Sommer 215 vorne und 225 hinten zu fahren und bei Nässe ist das einfach nur nervig, es sei denn man steht auf untersteuern, hätte nicht gedacht dass das so ein Unterschied sein würde.
    Mit dem ABS habe ich keine Probleme zwecks geringerem Abrollumfang vorne.

  • Ich hab zum Glück kein DSC, deshalb erwähnte ich nur das ABS
    Man kann ja selbst das DSC ausschalten, ist zwar nervig jedesmal 5s da drauf zu drücken, aber thank god dass es abschaltbar ist.

  • Okay... Wenn dann also 225/40 R18 RundRum :)


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern