Die Rechnung kann leider nicht stimmen, ganz einfache Demonstration:
Wenn primär 160W aufgenommen werden und sekundär aber nur 13W abgegeben werden, lehrt uns die Thermodynamik das die restlichen 147W nicht verschwinden können, sondern in Wärme umgesetzt werden. Jetzt überlege man sich einfach mal wie schön muckelig warm das Netzteil werden würde, wenn wir da eine Glühlampe mit 100W reinpacken. Das Gehäuse schmilzt innerhalb kürzester Zeit, solange es kein Duroplast ist.
Der Wirkungsgrad von den kleinen Scheissern dürfte bei min 80% liegen, macht also bei sekundärseitigen 13W auf der Primärseite 13W/0,8=~16W, die bei einer Spannung von 230V gerade noch (I=P/U) 0,069A.
Andernfalls hätte das Netzteil einen fantastischen Wirkungsgrad von ~8%