Ich glaub da spielt ein Topf nicht mit.
Motor läuft total unruhig . Abgasleuchte blink bzw. leuchtet ab und zu dauerhaft. 318i Mit Video!
-
-
Ich glaub da spielt ein Topf nicht mit.
genau das selbe hab ich auch gedacht..
Ich tippe mal auf die Zündspule..
aber auf das auslesen des fehlerspeichers werde ich wohl nicht durm rumkommen. -
Klingt für mich auch nach Zündaussetzern. Alle Stecker beim Zündkerzenwechsel richtig aufgesteckt? Nicht, dass sich da was gelöst hat.
Ansonsten würde ich auch, wie schon gesagt wurde, den Fehlerspeicher auslesen lassen.
-
Zieh mal wenn der Motor läuft einen Kerzenstecker nach dem anderen ab.
Im Normalfall hört sich es dann noch schräger an , wenn Du einen abziehst.
Bei einem Stecker dürfte nichts passieren, das ist der Zylinder der Probleme macht.In diesen abgezogenen Stecker von diesem Zylinder, steckts Du mal ne Kerze uns schaust ob ein vernünftiger Funke kommt wenn der Motor läuft.
Aber sei vorsichtig, kann mächtig krabbeln wenn Du dran kommst
.
-
hier ist die fehlerspeicher auslesung
nach dem löschen kamen nur noch die letzen 2 fehler raus
also verbrennungsaussetzer zylinder 3 und zylinder 4 ..
mal gucken obs die zündspulen sind..die wollten inen werkstatt 140 euro zum wechseln aber OHNE Garantie!
Frechheit find ichausgelesen mit GUTMANN DIAGNOSTICS
-
Wenn man bedenkt, dass eine Zündspule bei Original BMW schon fast 45€ kostet (sind bei 2 Stück = 90€), dann sind 140€ gesamt (also 50€ Arbeitszeit) nicht soooooo übertrieben. (Preis von leebmann für N42).
Je nach dem wo du halt jetzt warst.Wenn du jetzt mal noch verrätst was für einen Motor du drin hast, dann kann man dir vlt. Zündspulen aus dem Zubehör raussuchen und diese kannst du dann selbst tauschen, dann kommst du mit vlt. 50€ hin.
Wenn du aber schon ein Problem damit hast 20€ fürs Fehlerspeicher auslesen irgendwo zu bezahlen, dann musst du vlt. doch darüber nachdenken ob das das richtige Fahrzeug für dich ist.edit: Wie wahrscheinlich es ist, dass gleich 2 Zündspulen gleichzeitig verrecken steht auf nem anderen Blatt. Ob das jetzt allerdings an den Zündspulen liegt oder nicht, kann ich von meinem Stuhl aus auch nicht sagen, aber zum diagnostizieren hatte da GrafSpee schon was hilfreiches gesagt...
-
Wie bereits erwähnt wurde ist der Fehlerspeicher keine Garantie dafür das man direkt die richtige Lösung bekommt, Zündaussetzer können halt durch vieles verursacht werden.
Ggf. auch mal die Zündkerzen selber checken, oft verabschieden sich auch die kleinen Dichtungen unterhalb des Ventildeckels die den Kerzenschacht abdichten und wenn dann Öl im Kerzenschacht steht, gibt es auch gerne mal Aussetzer, hatte ich mal an einem E36.
Also erst mal die Kerzen checken (wurden die mal getauscht?) und dann wie oben beschrieben die Zündspulen testen.
Ich muss Dani aber zustimmen, 140 Euro für 2 neue Zündspulen mit Einbau ist mehr als fair. Ich weiß nicht was du von der Werkstatt erwartest.
-
Wenn man bedenkt, dass eine Zündspule bei Original BMW schon fast 45€ kostet (sind bei 2 Stück = 90€), dann sind 140€ gesamt (also 50€ Arbeitszeit) nicht soooooo übertrieben. (Preis von leebmann für N42).
Je nach dem wo du halt jetzt warst.Wenn du jetzt mal noch verrätst was für einen Motor du drin hast, dann kann man dir vlt. Zündspulen aus dem Zubehör raussuchen und diese kannst du dann selbst tauschen, dann kommst du mit vlt. 50€ hin.
Wenn du aber schon ein Problem damit hast 20€ fürs Fehlerspeicher auslesen irgendwo zu bezahlen, dann musst du vlt. doch darüber nachdenken ob das das richtige Fahrzeug für dich ist.edit: Wie wahrscheinlich es ist, dass gleich 2 Zündspulen gleichzeitig verrecken steht auf nem anderen Blatt. Ob das jetzt allerdings an den Zündspulen liegt oder nicht, kann ich von meinem Stuhl aus auch nicht sagen, aber zum diagnostizieren hatte da GrafSpee schon was hilfreiches gesagt...
nehme meine aussage zurück. du hast recht..
Die 45€ pro zündspule und das 2 mal + arbeitskosten ..
das kommt dann hin. Hatte nur in dem moment nicht soweit gedacht -
Zieh mal wenn der Motor läuft einen Kerzenstecker nach dem anderen ab.
Im Normalfall hört sich es dann noch schräger an , wenn Du einen abziehst.
Bei einem Stecker dürfte nichts passieren, das ist der Zylinder der Probleme macht.In diesen abgezogenen Stecker von diesem Zylinder, steckts Du mal ne Kerze uns schaust ob ein vernünftiger Funke kommt wenn der Motor läuft.
Aber sei vorsichtig, kann mächtig krabbeln wenn Du dran kommst
.
Etwas krabbeln du bist lustig...
Ich hatte das einmal beim Golf 2 ich hab gedacht ich wurde von Krokodil gebissenErstmal schauen ob die Stecker wirklich noch alle richtig drauf sind.
Das 2 Zündspulen zur selben Zeit den Geist aufgeben ist eigentlich sehr unwahrscheinlich. -
Auf Grund Deines Fehlerspeichers brauchst Du mit den Zündspulen nicht anzufangen.
Das erste das wechselst ist der Kurbelwellensensor.
Das zweite gegebenen Falls der Nockenwellensensor.Besser wäre gewesen wenn Du die Fehler so ausgelesen hättest das man sieht wann und wie oft die Fehler aufgetreten sind.
kann auch sein sie sind so alt und die Teile wurden schon gewechselt..