Ölwechsel selbst erledigen auf Auffahrrampe oder mit Ölablasspumpe

  • Ich heb bei mir einfach die Karosserie am Radkasten and und schieb den wagenheber mit dem rechten kleinen zeh drunter :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Oh man :D So gehts auch aber mit dem passenden Wagenheber ist das wesentlich eleganter :D Ich hab jetzt Auffahrrampen aber zum Öl wechseln sind die ja nicht so gut zu gebrauchen :D Ich versuche meinen über ner Grube zu machen, wäre wohl das beste..oder hat jemand Tipps wie mans am besten daheim macht? Habe leider nicht dei Möglichkeit den Wagen gleichmäßig aufzubocken :S

  • Ich heb bei mir einfach die Karosserie am Radkasten and und schieb den wagenheber mit dem rechten kleinen zeh drunter :D


    ... versuch das mal beim Cabrio :thumbdown:


    Also lieber gleich ´nen tiefergelegten Wagenheber kaufen, kostet nicht mehr, man weiß ja nie was kommt...

  • ... versuch das mal beim Cabrio :thumbdown:


    Also lieber gleich ´nen tiefergelegten Wagenheber kaufen, kostet nicht mehr, man weiß ja nie was kommt...


    Ein Kumpel hat einen von GüDe für 160EUR gekauft. Das Teil ist echt der Hammer, mit dem kann man auch mal eben das Auto am Diff anheben ohne wackeln. Wenn du bereit bist so viel auszugeben würd ich das natürlich vorziehen. Aber für 20EUR ist der oben genannte echt in Ordnung...
    :thumbsup:

  • Im Sinne der Arbeitssicherheit würde ich mich nie unter ein Auto legen, was auf einem Rangerwagenheber steht.
    Lieber noch für 20€ Böcke kaufen....
    Vorne Zentral anheben, böcke drunter... auf die Böcke lassen.
    Öl ablassen, Wagen wieder anheben und Böcke wegnehmen wenn alles raus soll.

  • Im Sinne der Arbeitssicherheit würde ich mich nie unter ein Auto legen, was auf einem Rangerwagenheber steht.
    Lieber noch für 20€ Böcke kaufen....
    Vorne Zentral anheben, böcke drunter... auf die Böcke lassen.
    Öl ablassen, Wagen wieder anheben und Böcke wegnehmen wenn alles raus soll.


    Habe gerade nicht die Form der Ölwanne im Kopf. In meinem Fall ists der N42..da weiß ich nicht ob das ganze Öl abfließen würde wenn der Wagen vorne aufgebockt ist, das ist das Problem..

  • Vernünftigen Wagenheber UND Böcke, wenn man unterm Auto liegt!


    Öl selber kaufen (Marke/Viskosität = SuFu)...Hobbywerkstatt suchen, kostet i.d.R. um die 10€/Stunde plus Altölentsorgung. Bei der Gelegenheit kannst auch vernünftig alles andere unterm Auto kontrollieren.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Vernünftigen Wagenheber UND Böcke, wenn man unterm Auto liegt!

    Der Heber sagt mir daschon eher zu :D Hmm..eig könnte ich ja mit meinem Wagen auf die Rampen fahren und dann das heck links rechts immer abwechselnd nach oben pumpen und dann immer wieder die Böcke verstellen bis ich so hoch bin wie vorne. Habe nur etwas Bange das wenn ich vorwärts auf die Rampe fahre, ich dann Probleme mit der Handbremse bekomme und mir das Auto sonst runterrollt.


    Edit:// Ich Idiot, einfach Rückwärts auf die Rampen drauf :wacko: :whistling: :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Stellt euch nicht so an :whistling:
    Rampen vorne genügen. Habe letztens sogar nur mir 5cm hohen Holzklötzen gearbeitet, geht sogar trotz Tieferlegung. Ist aber recht knapp...

  • Ich würde auch zur Mietwerkstatt raten, i.d.R. kostet eine Hebebühne pro Stunde 10 Euro und dort sind auch die geeigneten Ölauffanggerätschaften vorhanden. Wenn du es zu Hause machst, hast du das Altöl an der Backe was du dann noch durch die Gegend fahren darfst, liegst im Dreck in deiner Einfahrt und frierst dir den Arsch ab ;)


    Und für die 160 Euro für Auffahrrampen kann man einige Stunden auf einer vernünftigen Hebebühne verbringen.