ja aber da fließt doch mehr als 5Volt drauf. Ich hab da mal so USB Adapter gesehen für den Zigarettenanzünder. Da ist doch ein Adapter drin oder?
Und was ist eigentlich mit der Dauerplussache?
E46 Stromquelle zum abzapfen
-
-
Wenn du da so gar keinen Plan hast, dann nimm einfach sowas: http://www.ebay.de/itm/2x-USB-…-LKW-iPhone-/251494074879
Peter
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nix Dauerplus...wird einige Minuten nach dem Verriegeln des Fahrzeugs stromlos geschaltet. Passiert also nix.
Wenn Du den Stecker des USB-Zigaretten-Lade-Anzünder-Dings mal auseinanderbaust siehst Du auch bissel Elektronik drin. Die Kabel müssen logischerweise VOR dieser Elektronik angelötet werden und ersetzen somit die beiden Kontakte des ursprünglichen Steckers, also den Fiffi vorn und die Spangen seitlich.Ansonsten schau mal bei eBay, da gibts schon fertige Einbausätze mit ner USB-Anschluss-Dose. Weiss ja net wo genau Du den Anschluss haben willst...oder was genau Du vorhast.
-
sagmal. was glaubst warum ich KFZ USB Ladegerät geschrieben habe? Vielleicht weil da die ntige Elektornik drin is um aus den 12V Bordpannung 5V für USB zu machen?
Lass dir doch irgendwo sowas einbauen wenn du weder den Hauch einer Vorstellung hast, noch richtig lesen und verstehen kannst was man dir schreibt. Gut gemeinter rat.
-
Nix Dauerplus...wird einige Minuten nach dem Verriegeln des Fahrzeugs stromlos geschaltet. Passiert also nix.
Es passiert sogar genau in der Sekunde beim verriegeln. Ein paar minuten dauerts wenn nur die Zündung aus ist. -
Im Handschuhfach hast bereits einen Stecker vom Ladegerät der Taschenlampe.
Dort kannst den Strom einfach hernehmen.Brauchst also nicht mal Kabel verlegen.
Diesen USB Adapter? würde ich dann kaufen. Sorry bin etwas von Inbegriffen, dass ich nicht sofort verstanden habe was du wolltest. Trotzdessen möchte ich das Ganze selbst hinkriegen und würde mich auch über eine aufschlussreiche Antwort freuen
Ich bestelle mir den USB Adapter ->LINK
und dazu diesen Stromdiebklipser ->LINKIch verbinde die Zwei Kabel vom USB Adapter mit den Kabel von der BMWTaschenlampenladestation im HSF! Welcher Kabel mit welchem zusammengeführt wird ist irrelevant, so lange ein Stromkreis entstehen kann.
Habe ich bis jetzt alles richtig verstanden? Das würde so auch funktionieren ja?
Auf jeden Fall ein großes Dankeschön für die schnellen Antworten.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Diesen USB Adapter? würde ich dann kaufen. Sorry bin etwas von Inbegriffen, dass ich nicht sofort verstanden habe was du wolltest. Trotzdessen möchte ich das Ganze selbst hinkriegen und würde mich auch über eine aufschlussreiche Antwort freuen
Ich bestelle mir den USB Adapter ->LINK
und dazu diesen Stromdiebklipser ->LINKIch verbinde die Zwei Kabel vom USB Adapter mit den Kabel von der BMWTaschenlampenladestation im HSF! Welcher Kabel mit welchem zusammengeführt wird ist irrelevant, so lange ein Stromkreis entstehen kann.
Habe ich bis jetzt alles richtig verstanden? Das würde so auch funktionieren ja?
Auf jeden Fall ein großes Dankeschön für die schnellen Antworten.
Ich habe mir jetzt die Teile bestellt und werde einfach in eine Werkstatt gehen und hoffen, dass einer von denen mir das auch richtig anschließt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo Leute,
ich habe jetzt endlich einen USB Adapter mit integriertem Wandler im HSF angeschlossen.
Habe das Auto ausgemacht, die Kabel von dem Taschenlampenanschluss abgeschnitten. Ein Stück vom Kunststoff abgetrennt und die Drähte mit einander verbunden (rot mit rot - schwarz mit braun)
jetzt kommt das lustige. Im USB Adapter ist ein kleines Lämpchen, dass immer leuchtet. Ob das Auto an oder aus ist.
Wenn ich die Schlüssel einstecke, lädt der Anschluss mein Handy nicht mehr. Ziehe ich die Schlüssel wieder raus, lädt er die nächsten zehn Minuten mein Handy.Was hab ich denn falsch gemacht? Kabel falsch verbunden???
-
Hallo Leute,
ich habe jetzt endlich einen USB Adapter mit integriertem Wandler im HSF angeschlossen.
Habe das Auto ausgemacht, die Kabel von dem Taschenlampenanschluss abgeschnitten. Ein Stück vom Kunststoff abgetrennt und die Drähte mit einander verbunden (rot mit rot - schwarz mit braun)
jetzt kommt das lustige. Im USB Adapter ist ein kleines Lämpchen, dass immer leuchtet. Ob das Auto an oder aus ist.
Wenn ich die Schlüssel einstecke, lädt der Anschluss mein Handy nicht mehr. Ziehe ich die Schlüssel wieder raus, lädt er die nächsten zehn Minuten mein Handy.Was hab ich denn falsch gemacht? Kabel falsch verbunden???
Denkt ihr mein Akku kann davon leer gehen?
-
Wenn dann meinst du Batterie oder den Akku deines Handys?
Aber von sonem kleinen Lämpchen passiert nichts...Tausch doch einfach mal die Kabel und guck was passiert...
Bei mir lädt es wenn ich aufschließe und schaltet sich aus wenn ich abschließe.
Ich hab ein Zigarettenanzünder an der Stelle nachgerüstet und dann son 12 v USB Anschluss reingesteckt.