Guten Abend
So habe da mal 2 fragen ...
Habe schon die Suchfunktion benutzt allerdings nicht das passende gefunden
Sry schonmal wenn ich einfach zu blind war es zu finden.
Also
Zu erstmal das " kleinere" Problem
Habe mich mal auf die Suche nach einem schönen offenen Luftfilter gemacht dachte an einen k&n aller dings nach einem Anruf bei k&n wurde mit gesagt das es für den 328 nur Filter ohne Gutachten und oder abe gibt ... Da ich aber ein fleißiger Sammler in Flensburg bin wollte ich das nicht riskieren also meine Frage ...gibt es wirklich keinen Filter für mein Modell mit zumindest teilegutachten?! -.-
Des weiteren sagte der Mitarbeiter von k&n das es mit einzelabnahme geht allerdings im Bereich 2000-3000 Euro??
Habe noch nie von einer solch teuren einzelabnahme gehört...
So meine 2 frage
Kat atrappe ? Geht mir im Prinzip nur um den Sound hab aber kein bock auf i-welche Fehlermeldungen im Tacho ...
Wir haben ( ich und ein Kumpel ) bei seinem e39 523i den Kat auch entfernt bei ihm kam keine Fehlermeldung ...
Der Sound hat mich aber gepackt ein schöner wie ich finde blechiger Sound
Habe bei Ebay eine Atrappe gefunden soll um die 50 Euro kosten...allerdings passte diese für E30 e36 e46 da frage ich mich ob das überhaupt sein kann falls ja kann man die kaufen oder sind die für'n Ars...?
Danke schonmal !!
MfG Krüger

Kat atrappe 328 / Sportluftfilter (offen)
-
-
Du jammerst über Flensburger Punkte und willst dann ne Anleitung für ne Steuerhinterziehung?
Kauf dir nen gescheiten Endtopf und fertig! -
Oder gleich ne Komplettanlage...wenn du Sound willst kommst du daran nicht vorbei!
Offene Luftfilter kosten nur Leistung! Ich weiß nicht, ob die Teile bei deinem Motor passen, aber es gibt nen Performance Luftfilter incl. Luftführung...der bringt auch etwas mehr Ansauggeräusch!
-
Das mit der Katatrappe halte ich auch für Schwachsinn. Sowas riecht man teils sehr deutlich, außerdem dürfte die AU dann auch nicht mehr so rosig ausfallen
Zudem hast du motornahe Kats, die in die Krümmer integriert sind. Damit müsstest du auch die Krümmer austauschen. Das wäre zwar auch eine gute Möglichkeit für Sound -> Fächerkrümmer und Sportkats dahinter. Allerdings bekommst du sowas auch kaum mit Gutachten.
Der E39 hatte sicherlich noch den "alten" M52 mit den normalen Kats hinter dem Krümmer. Da ist es zumindest deutlich einfacher, diese zu entfernen.
Wenn du mehr Sound möchtest, kannst du dir einen Sport-ESD und/oder Soundrohre als Ersatz für VSD und/oder MSD verbauen. Evtl. auch den Performance Luftfilter. Den habe ich auch verbaut, ist wirklich sehr empfehlenswert! Allerdings ist der eigentlich für die M54 Motoren. Ob der ohne weiteres beim M52TU passt, kann ich dir nicht genau sagen. Sollte aber eigentlich funktionieren, sofern der LMM den gleichen Durchmesser wie bei 325i oder 330i hat.
Wenn es dir um den Sound im Innenraum geht, wäre ein Soundgenerator vom 325ti oder Z4 auch noch eine Möglichkeit.
-
Das mit der Katatrappe halte ich auch für Schwachsinn. Sowas riecht man teils sehr deutlich, außerdem dürfte die AU dann auch nicht mehr so rosig ausfallen
Zudem hast du motornahe Kats, die in die Krümmer integriert sind. Damit müsstest du auch die Krümmer austauschen. Das wäre zwar auch eine gute Möglichkeit für Sound -> Fächerkrümmer und Sportkats dahinter. Allerdings bekommst du sowas auch kaum mit Gutachten.
Der E39 hatte sicherlich noch den "alten" M52 mit den normalen Kats hinter dem Krümmer. Da ist es zumindest deutlich einfacher, diese zu entfernen.
Wenn du mehr Sound möchtest, kannst du dir einen Sport-ESD und/oder Soundrohre als Ersatz für VSD und/oder MSD verbauen. Evtl. auch den Performance Luftfilter. Den habe ich auch verbaut, ist wirklich sehr empfehlenswert! Allerdings ist der eigentlich für die M54 Motoren. Ob der ohne weiteres beim M52TU passt, kann ich dir nicht genau sagen. Sollte aber eigentlich funktionieren, sofern der LMM den gleichen Durchmesser wie bei 325i oder 330i hat.
Wenn es dir um den Sound im Innenraum geht, wäre ein Soundgenerator vom 325ti oder Z4 auch noch eine Möglichkeit.
Ja er hat noch den m52 ...
Ja einen passenden Luftfilter zu finden ist nicht das Problem es geht nur ums Einträgen das Scheint es i-wie nicht zu geben und was ist bitte ein soundgenerator?
-
Ein Sportluftfilter in Kombination mit einem Sportauspuff ist sowieso nicht zulässig ...
-
Ein Sportluftfilter in Kombination mit einem Sportauspuff ist sowieso nicht zulässig ...
Korrekterweise ein "_offener_ Sportluftfilter"... Wobei auch beides in Kombination geht, aber da ist dann jede ABE oder Gutachten ungültig und muss per Einzelabnahme...
es gab mal iwo ein par Vergleichswerte bzgl Luftdurchsatz Pipercross Tauschmatte und nem offenen K&N Pilz. der Pilz hat alleine da schon verloren (ich vermute aufgrund der nicht mehr vorhandenen Staudruck'aufladung'). Und dann kommt noch der Faktor WARME LUFT ausm Motorraum in der Ansaugung dazu. -> Let it beeeee, let it beeee... *sing* -
Dazu klingt ein offener Luftfilter - naja - eher weniger gut!
-
Da bleibt einem fast die Spucke weg. Schon fleißig am Flensburg-Punkte sammeln uind dann den Kat einsparen wollen wegen Sound .... Kauf dir nen zugelassenen SportKat, RennKat oder so etwas, aber lass die Finger von illegalen Lösungen ala KatAtrappe oder Kat leer räumen. Das ist nicht nur unzulässig, sondern Steuerbetrug, weil Du bei der AU nicht mehr die Abgaswerte erreichen würdest. Wenn es für nen Sportkat nicht an Geld reicht, bau dir nen Resonanzrohr ala Soundgenerator ausm Z4 oder 325 ein. Nächster größerer Schritt wäre dann ne lautere Abgasanlage mit VSD, MSD, ESD als Set.
An sich müsste es mir egal sein, aber Typen (die so handeln wie es bei dir rüber kommt) versauen das BMW Image. Meiner Einer darf sich dann anhören, wie assozial es ist, nen BMW zu fahren, oder wird bei jeder Kontrolle auch ohne Auffälligkeiten rausgewunken, weil ja an den BMW immer rumgebastelt wird. Danke, echt.
-
Kauf Dir einen Sport-Endschalldämpfer und verkauf mir deinen aktuellen