Rauch/Dampf verschwindet nicht. M54 mit VIDEO

  • Hallo!


    Habe eine 320i mit M54 Motor. Zu meiner Fahrt heute:


    Außentemperatur 3°C
    Kalt weggefahren ~25 Minuten Fahrt, davon ca 15 Minuten auf der AB mit 80kmh
    15 Minuten draußen geparkt
    wieder weggefahren und ca 25 Minuten gefahren, davon wieder 15 Minuten AB mit 100/80 kmh
    Nach der Abfahrt ein wenig Gas und hohe Drehzahlen gegeben. (nach den Sprints habe ich an der nächsten Ampel gesehen dass es wieder heftig raucht/dampft)
    Nach 10 Minuten Stadtfahrt eingeparkt und es raucht / dampft hinten NOCH IMMER wie als wäre er kalt.


    VIDEO nach dem Einparken:
    http://www.youtube.com/watch?v=p7cDezfJK4c


    Ich weis, echt nicht das Gelbe vom Ei. Habe mit einer LED Taschenlampe auf den Auspuff geleuchtet.
    Ist das bei euch M54-Fahrern zu den Temperaturen auch so?
    Wie kann das sein, wenn offensichtlich das Wasser und das Öl auf Temperatur sind, es noch immer so heftig aus dem Auspuff raucht/dampft?


    Mir kommt es vor, dass nach den Sprints es stärker geworden ist.

  • also das sehe ICH als Normal an! Sehe da keine bedenklichen sachen! Es sieht Natürlich viel aus aber das sicher auch nur dank der LED Taschenlampe. Öl und wasser Kontrollieren. Wenn er sich Gesund anhört würde ich mir keine großen Gedanken machen

  • Wenn du kein Kühlmittel oder Ölverbrauch Hast ist das normal.
    BMW sind oft starkraucher...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Alles normal bei der.Witterung. :)



    Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Würde ich auch als normal ansehen, meiner raucht bei der Witterung auch so, meiner Mutter ihr Auto noch stärker. Daher alles in Ordnung meiner Meinung nach.

  • .
    .
    Wassereinspritzung..... ;)


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Würde ich als normal betiteln. Tut meiner genauso und wie vorher erwähnt wurde: Solange du kein Wasser- oder Ölverlust hast ist das in Ordnung.

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Mach mal denn Ausgleichsbehälter auf, und sieh nach wie weit dieser Schwimmer nach ober kommt :!:


    Hatte letztes Jahr mal ein problem mit einem Maderbiss, und bis der Schlauch ausgewechselt war, musste Ich ab und an wenn die Kontrollleuchte für das Kühlwasser (nicht Temp.) kam 0,5 bis 1,0 Liter nachfüllen ;(


    Jedenfalls wenn die Kontrollleuchte nicht kommt, das der Kühlwasserstand zu niedrig ist, oder kein Kühlwasser laut Schwimmerstand abgeht, dann würde Ich mir keine sorgen machen ........ andersherum schon ;) ;)


    Jedenfalls ist es bei meinem 320i Touring auch so, das bei diesen Temperaturen wenn man in denn Rückspiegel sieht immer etwas Dampf zu sehen ist, glaube aber eher das das an einer art Sogwirkung am Heck liegt, denn fahre Ich z.B. auf verschmutzten Strecken, die wir oft im Herbst haben bei uns in der Gegend wenn die Bauern ihr Ernte einfahren und es dann noch schön regnet, dann ist die Heckscheibe immer schön verdreckt :huh: :huh:


    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)