Metallgeräusch an der Hinterachse (Leicht)

  • Hi, habe heute mit einem Bekannten eine Probefahrt zwecks meiner ausführlich beschriebenen Motor probleme gemacht.
    Wir hatten das Fenster offen und bei Schaglöchern kommt ein Metall auf Metall Geräusch an der Hinterachse,
    mein Kollege meinte nur hast du Metall geladen oder Werkzeug im Kofferraum?


    Wir konnten es nicht orten wo es genau her kommt, Er meint aber es ist rechts stärker.
    Es tritt nur auf bei Bodenwellen (Gullideckel oder Geschwindigkeitsschwellen)auf.
    Es ist ein leises helles scheppern, als wenn Werkzeug in der Reserveradmulde liegt, war aber nix, Rad und alles im Kofferraum hatten wir dann entfernt.
    Räder sind auch fest.


    Zu sehen ist von unten nix, wir haben auch leider keine Hebebühne.
    Hatte zuerst auf eine gebrochenen Feder getippt aber da ist alles ok.


    Hat jemand eine Idee ?


    Gruß Andy

  • Stützlager von den Dämpfern

  • Längslenkerlager


    Wenn du im Ersatzteilkatalog die Hinterachse aufmachst, ist es die Nr.4
    Das Teil kostet quasi nichts, aber es muss aus und eingepresst werden und danach Achsvermessung.

  • Mach das Auto leer und fahr nochmal, so kannst du deine Ladung als Grund ausschließen. Wenn das Geräusch immernoch vorhanden ist musste die Liste der üblichen Verdächtigen abarbeiten und diese prüfen.


    - Stützlager
    - Tonnenlager
    - Längslenkerlager
    - Dämpfer selbst
    - Feder ( nicht das sich die Windungen berühren )
    - usw.
    - usw.

  • Muss diesen Fred mal aus gegebenem Anlaß hochholen.


    Ich habe an meinem 325iA aus Dezember 2000 das Problem, dass ich ein metallisches Knacken an der Hinterachse habe. Das hat sich heute erstmals gemeldet, nachdem am Montag noch alles ok war. Am besagten Montag habe ich das Auto durch einen Fachbetrieb auf gebrauchte neue Felgen stellen lassen.


    Das Knacken oder Klackern tritt nur auf bei geringen Geschwindigkeiten, beim Überfahren von Unebenheiten und bei Richtungswechseln. Ab ca, 50 km/h meldet es sich nicht mehr.



    Frage dazu: Wie prüfen ich diese einzelnen Punkte? Erneuern der Teile nach dem Motto Try and Error?


    Bevor ich es vergesse: Risse an der Achsaufhängungen habe ich trotz intensiver Suche nicht gefunden.


    Wäre für jeden Tipp dankbar!


    Danke und Grüße
    Christoph

    Strenggläubiger Verfechter der Alltagsautolehre

  • Hmm nach einem Reifenwechsel würde ich tippen das eine Felge auf die hinteren Ankerbleche gefallen ist und eventuell diese das Geräusch verursachen. Würde das mal prüfen bevor du was auswechselst :)

  • Ankerblech? Könnte vom Tonfall des Geräusches hinkommen...


    Mist, hier in Bonn gibts keine 24h-Mietwerkstatt ;)


    Danke für den Tipp, werde berichten

    Strenggläubiger Verfechter der Alltagsautolehre

  • Ok, Ankerbleche waren ok.


    Habe dann Domlager mitsamt Stoßdämpfern sowie Koppelstangen und Stabilager erneuern lassen. Eine dieser Komponenten muss es wohl gewesen sein, denn jetzt herrscht wieder himmlische Ruhe in der Bude :)


    Danke fürs Mitdenken!


    Grüße
    Christoph

    Strenggläubiger Verfechter der Alltagsautolehre

  • Hi Leute,


    mein kleiner 318 meckert wieder :rolleyes: An der Hinterachse hab ich sporadisch ein ordentliches Knacken. Es kommt deutlich von der HA und wenn ich die Rückbank umlege hört man es umso besser. Ich konnte bisher bei einer Sichtprüfung unter dem Auto nicht wirklich was auffälliges sehen. Es poltert auch nicht permanent oder klappert, beim fahren ist größtenteils alles ruhig. Meistens knackt es nur einmal ordentlich oder auch zwei Mal. Konnte die Situation etwas besser lokalisieren, es knackt immer wenn ich mit der VA! schräg einen Bordstein hoch fahre. Hört sich nicht wirklich gesund an.


    Ich dachte jetzt mal dran eventuell den Stabi auszuhängen da mir bekannt ist der macht mitunter mal so Geräusche.


    Kennt ihr das Problem oder hat jemand einen Tipp? Hört sich teils schon recht laut an und ich hab Bammel dass eine Hinterachsaufnahme gerissen ist. Auto ist von 2003, FL 318i Limousine mit 180000km. Federn sind nicht gebrochen.

  • Die Hinterachsprobleme waren ja beim VFL bekannt,ist gerne mal ausgerissen.
    Bist du sicher das es von der HA kommt?das täuscht oftmals.
    Hatte das Problem bei meinem aus Bj. 2003 auch mal.
    Bei mir war es allerdings beim anfahren bei dem ich immer so einen Schlag hörte oder auch mal beim sportlichen fahren wenn ich mal einen Gang runterhebelte.Hardyscheibe ersetzt und das schlagen war weg.