Hat der aus dem ersten link überhaupt Sportsitze?
Beim Foto Cola und Blätter im Auto, helle Ausstattung und kein Bild der vorderen Sitze?
Lenkradtausch kann man selbst machen. Kosten je nach Lenkrad 200 bis 400€.
Hat der aus dem ersten link überhaupt Sportsitze?
Beim Foto Cola und Blätter im Auto, helle Ausstattung und kein Bild der vorderen Sitze?
Lenkradtausch kann man selbst machen. Kosten je nach Lenkrad 200 bis 400€.
Weiß gar nicht was Ihr habt, das Lenkrad habe ich jetzt lange gefahren man gewöhnt sich daran.
Wäre für mich kein ausschluss Kriterium.
Ansonsten ist es schwierig einen schönen gepflegten E46 mit seiner Wunschaustattung zu finden. Finde ein großteil der Preise einfach überteuert.
Deine max. 100k km würde ich schnell verwerfen.
Lieber einen mit 150-200k km als eine 50k km Krücke die wahrscheinlich immer nur 5 Minuten gelaufen ist. Zum Supermarkt und zurück, die Motoren haben wahrscheinlich in Ihrer Laufzeit 2-3 die goldene Mitte der Kühlerwassertemparatur gesehen .
Die Motoren vom E46 sind eigentlich nie das Problem, eher macht die Elektrik zicken oder andere Diverse anbauteile vom Motor (Schläuche, Fahrwerk). Das hängt oft nicht nur mit den KM zusammen, sondern wie ist derjenige gefahren, wo stand das Fahrzeug und natürlich Alter.
Gummi und Dichtungen versagen im hohen alter auch wenn der Bock nur 500km gelaufen wäre .
Viel Glück auf der Suche, erweitere bisschen dein Suchergebnis.
Das Lenkrad lässt sich tauschen, wenn sonst alles passt würde ich mich daran nicht aufhängen.
Ich vermute folgende "Haken":
Was die üblichen Tips angeht, wurde schon viel gesagt. Ich empfehlen, gerade die Km zu prüfen. Wartungsheft und Fahrzeugschein, checken, ob Wartungen regelmäßig mit km eingetragen sind, ggf die Werkstätten anrufen und nachfragen, ob der Wagen wirklich vor ort war (fahrgestellnummer und km stand abfragen). Die typischen Altersbeschwerden eines E46 findest Du in den Gebrauchtwagentips.
Viel Erfolg.
Da hilft alles Mutmaßen nichts, da ist nur ankucken wirklich aufschlussreich.
Ein Edition Sport ist das Auto jedenfalls nicht, sondern ein Edition Exclusiv. Dieses helle Leder, die Felgen, die Interieur-Leisten und die Tachoringe deuten klar darauf hin.
Das der wirklich Sportsitze hat kann man auf den Bildern nicht sehen. Anhand des vorletzten Bildes würde ich eher zu NEIN tendieren.
Und wie sauber oder dreckig der Fahrersitz ist, bei dem hellen Leder, wäre auch ganz interessant.
Die Seite die ich gefunden habe sagte mir dass man für den Umbau ca 1.000? einplanen muss. Da such ich mir doch lieber gleich ein Modell wo das schon fit ist oder?
Wenn ich 1000 Euro für den Einbau kriegen würde, fahre ich einmal längs durch Deutschland, baue dir dein Traumlenkrad ran, fahre wieder zurück und habe immer noch einen satten Gewinn gemacht.
Ihr hattet Recht mit den Sportsitzen, die keine sind. Habe den Anbieter mal angeschrieben, et voilà ein Bild der Sitze:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20140101_150803qssoh.jpg]
Wegen dem Lenkrad:
Lenkradalternativen und tausch.
So, ich bin den besagten E46 (der mit den Nicht-Sportsitzen) eben gerade probegefahren.
-> Ich war etwas enttäuscht.
1. Die normalen Sitze sind in der Tat totaler Murks. Da rutscht man nur drauf rum, weil man eben "auf" dem Sitz sitzt und nicht "im" Sitz wie bei Sportsitzen.
2. Der Wagen hat keine Umlegbare Rückbank. Ich wusste garnicht, dass es sowas überhaupt gibt!? Absolut unpraktisch!!
3. Die Automatik hat mich irgendwie etwas enttäuscht, weil der 3er total oft mit höherer Drehzahl gefahren ist. Also irgendwie hatte man oft das Gefühl, dass er den Gang nicht 100% einkuppelt sondern quasi über die Wandler-Automatik den Gang "schleifen" lässt. Ihr wisst was ich meine, oder? Beim E90 den mein Vater hat ist die Wandlerautomatik ja so viel besser als im E46 den ich da gefahren bin. Der kuppelt wenigstens mal ein, der E46 hat das irgendwie oft nicht gemacht. Ist das normal? Das fühlte sich ja eher wie ne Variomatik an
Wegen Automatik und dem Schlupf kann viele Ursachen haben
1. Ist die Automatik im E46 einfach nicht die beste
2. Kann auch bei wenig Kilometern schon irgendetwas verschlissen sein (Wandler, oder bestenfalls nur das Öl)
3. Kanns auch einfach nur subjektiv scheiße sein
Das wird dir hier jetzt keiner sagen können ob das "normal" ist was du gefühlt hast, weil keiner hier den Wagen gefahren ist.
Der Wandler schließt erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit zu 100%.
Da kann man aber durch entsprechende Software Abhilfe schaffen.
Ich hab zwei Cabrios bei mir angeguckt einmal mit 105 und einmal mit 117tkm. Und alle waren in einem wirklich bescheidenem Zustand.
Nicht zu vergleichen mit meinem jetzigen welches 166tkm gelaufen hat.
Nur der Kilometerstand gibt keine Auskunft über ein gutes Auto.
Darauf würde ich mich nicht mehr versteifen. Mein 330d hatte beim Verkauf 279000 drauf und war 1A