neuer Thermostat/ Entlüftung

  • Hallo zusammen...


    Ich hab da mal eine Frage, um mein Gewissen zu beruhigen: Woran erkenne ich, dass ich das Kühlsystem richtig entlüftet hab bzw. Luft im Kühlsystem hab?
    Hintergrund: Musste vor ca. 3 Wochen den Thermostaten wechseln wegen defekter Thermostatheizung. Hat auch alles prima soweit funktioniert. Nur bei der Entlüftung hab ich mich etwas umständlich angestellt. Irgendwann hab ich bemerkt, dass da was mit der Entlüfterschraube war und mich nach div. Anleitungen gerichtet bzw. entlüftet. (ich hab schon oft div. Kühlsysteme entlüftet, hatte aber irgendwie an jenem Tag wohl Blackout...)


    Naja, jedenfalls bis dahin alles ok. Nun hab ich aber so meine Zweifel ob doch alles so richtig war mit dem Entlüften...Grund: die Dicke kommt selbst bei -5 Grad und offener Heizung (22 Grad) innerhalb von 4 km auf Temperatur (Zeiger Wassertemperatur steht senkrecht). Das ist bedeutend schneller als der alte Thermostat, der, von der Heizung abgesehen, mechanisch ja noch in Ordnung war. Ansonsten konnte ich bis heute (ca. 1400 km mit neuem Thermostaten) keine Änderungen feststellen. Zeiger geht nicht in roten Bereich, Lüfter springt nicht zu zeitig an, Kühlwasser steht bei kaltem Motor auf maximal und Heizung wird flott warm. Also eigentlich alles super. Hab eben nur Bedenken, weil die Dicke so enorm schnell warm wird...


    MfG
    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...

  • Schnell auf Temperatur kommen ist doch gut(solange der nicht übertemperatur bekommt).


    Bei 1400km glaube ich brauchst du dir keine Sorgen mehr machen.
    Du kannst ja nochmal nachgucken ob Kühlflüssigkeit fehlt oder die Entlüftungsschrauben soweit öffnen das Kühlflüssigkeit raus kommt dann kannst du dir sicher sein das überall Wasser ist...und dann ggf. wieder ein kleinen Schluck nachkippen.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Zum entlüften:
    Motor an, Heizung auf 32 Grad und Gebläse auf niedrigste Stufe einstellen, Kühlwasser-Behälterdeckel ab und warten bis Motor warm läuft. Danach Entlüftungsschraube aufdrehen. Jetzt so lange Kühlwasser nachkippen bis an der Entlüftungsschraube nurnoch Kühlwasser rauskommt und keine Luft mehr. Ist dies der Fall, Entlüftungsschraube zu, Deckel wieder drauf. So hat das der ADAC Engel bei mir gemacht. Und sein glorreicher Tipp war: Richtig entlüften schützt vor Motorschaden!
    yeah :rolleyes:


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Zum entlüften:
    Motor an, Heizung auf 32 Grad und Gebläse auf niedrigste Stufe einstellen, Kühlwasser-Behälterdeckel ab und warten bis Motor warm läuft. Danach Entlüftungsschraube aufdrehen. Jetzt so lange Kühlwasser nachkippen bis an der Entlüftungsschraube nurnoch Kühlwasser rauskommt und keine Luft mehr. Ist dies der Fall, Entlüftungsschraube zu, Deckel wieder drauf. So hat das der ADAC Engel bei mir gemacht. Und sein glorreicher Tipp war: Richtig entlüften schützt vor Motorschaden!
    yeah :rolleyes:


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    ... es gibt von BMW nicht umsonst für jeden Motor unterschiedliche Anleitungen.
    Hängt unter anderem damit zusammen wann das Heizungsventil öffnet und bei manchen Motoren kannst z.B. auch nicht den Deckel vom Ausgleichsbehälter offen lassen wenn der Motor läuft, manche haben eine Entlüftungsschraube, manche mehrere.. usw..
    Das nur der Vollständigkeit halber, dass hier keiner glaubt das geht bei jedem Motor im E46 gleich, und sich dann wundert warum das nicht klappt bei ihm ^.-

  • deswegen habe ich auch Entlüfungsschrauben geschrieben ;)

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Oh sorry, meine Schuld. Dani Sahne hat natürlich recht!
    Bei mir war es wie oben beschrieben bei einem VFL 320i, 2L, 98er Baujahr.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2