Gasfahrer Smalltalk

  • Früher musstest du doch noch eine Einzelabnahme nach §21 machen.
    Aber ich habe eben nochmal nachgelesen, bei den ECE Anlagen braucht man nach Einbau eine Gassystemeinbauprüfung (GSP).

  • Ich bräuchte mal eure Hilfe. Bin fündig geworden was einen e46 angeht. Ein 320 mit Gasanlage natürlich. Die läuft aber noch nicht so wie sie soll.


    Infos die ich bräuchte, wäre sehr hilfreich: Bei meinem Motor M54B22, läuft der permanent mit dem gleichen Benzindruck oder ist der Saugrohrdruck abhängig? Ich hab leider kein Manometer was an den Anschluss passt, vielleicht hat das schonmal jemand gemessen? Wäre super hilfreich.

  • Habe mal eine Frage zu meinem 320i momentan. Ein Kollege hat auch einen und der Verhält sich gleich, was mir auf den Sack geht. Kommen wir zum "Problem":


    1. Anfahren und Schalten mit der Kupplung ist echt so ne Sache, Druckpunkt echt bescheiden und finde es insgesamt nicht so toll. Gibts da Lösungen? Entlüftet und neu befüllt ist alles schon.


    2. Er hat ein etwas komisches Drehzahlverhalten beim rangieren (kann auch mit der Kupplung in kombination zusammen hängen). So nach dem Motto entweder er stirbt ab oder dreht schon gleich recht hoch. Auch bleibt die Drehzahl nochmal einen moment über 1000U/min bevor er auf Leerlauf regelt. Speziell im Rückwartsgang scheint er sich extra schwer zu tun, manchmal geht er sogar ganz aus, etwas peinlich. Gibts da auch Erfahrungen/Lösungen für?

  • 1. CDV (suche bemühen)
    2. Mögliche Kandidaten: NWS Auslass und LMM. Steht was im FS? Beim Gasfahrer Smalltalk sagst du was von LPG und nicht richtig laufen. Macht er das nur auf LPG oder auch Benzin? Nur auf LPG, dann ist die Anlage wahrscheinlich einfach nicht sauber eingestellt.

  • 1. CDV kenne ich und hatte ich schonmal durch, so richtig besser wird es dadurch meist leider nicht. Aber probieren kann ich es diesmal auch nochmal.


    2. Gehe jetzt vom Benzinbetrieb aus, da läuft er 1a und im FS sind auch keine Fehler.

  • Benzindruck hat nichts mit Saugrohrdruck zu tun. Aber um deine Frage zu beantworten, der Benzindruck ist konstant.

    Das ist mir klar, wann habe ich was anderes behauptet? ;) Die M52 haben einen Saugrohrdruck abhängigen Benzindruck, deswegen die Frage.


    Der Benzindruck ist also beim M54 immer konstant, sichere Quelle/Antwort? Also mal gemessen? :)

  • Das ist mir klar, wann habe ich was anderes behauptet? ;) Die M52 haben einen Saugrohrdruck abhängigen Benzindruck, deswegen die Frage.
    Der Benzindruck ist also beim M54 immer konstant, sichere Quelle/Antwort? Also mal gemessen? :)

    Quelle: Ich.


    Die Druckregler haben nen kostanten Druck von 3,5bar, bzw. sollten sie haben. Die haben nur einen Referenzdruck anliegen, der kurz hinterm LMM abgegriffen wird.
    Als Manometer taugt ein billiger Reifenluftdruckprüfer bei mir ganz gut. auf 0,1bar hin oder her kommts da eh nicht an.