Lenkung von jetzt auf gleich total schwergängig

  • Hi Dani,


    ja ich denke auch, dass das normalerweise nicht passieren darf. Aber hatte irgendwo gelesen, dass dies durchaus passieren kann. Verbaut habe ich die LF-20. Die findet man aber nirgends zu kaufen, bzw. selbst wenn, wird einem trotzdem die LF-30 geliefert und die hat den Anschluss auf der falschen Seite, daher bräuchte man diese Leitung. Falls du wirklich noch eine LF-20 hast, würde ich diese sofort nehmen :) Dann brauche ich auch keine weiteren Schläuche mehr.


    Was die Gelenkscheibe betrifft, das scheint bei einigen wirklich was gebracht zu haben, wie ich auch hier im Forum lesen konnte. Nur der Wechsel bereitet mir Kummer, da ja dann das Lenkgetriebe ausgebaut werden muss, oder nicht?

  • Servus zusammen :)


    ich habe folgendes Problem: Vor einer Woche ist mir bei einer Kurvenfahrt aufgefallen, dass die Lenkung auf einmal schwerer geht und beim Einlenken ein laut surrendes/pumpendes Geräusch aus dem Motorraum kommt und das Lenkrad leicht vibriert. Nach 20 Minuten war das Problem von selbst wieder weg.


    Seit heute habe ich das Problem, dass die Servolenkung wohl komplett ausgefallen ist. Die Lenkung geht massiv schwer, sodass man sich echt anstrengen muss und unbedingt beide Hände zum Lenken braucht. Längs parken ist fast nicht mehr möglich, weil ich mein Lenkrad nur mit großer Mühe über eine halbe Umdrehung drehen kann.


    Was kann das sein? Selbst ohne Servolenkung dürfte das Auto eigentlich nicht so massiv schwer zu lenken sein, oder?


    Danke euch ;)

  • Lenkung geht schon sehr schwer beim Ausfall der Servo!
    Würde als erstes den Stand der Servoflüssigkeit überprüfen.
    Vllt haste auch schon Flecken unterm Auto weil irgendwas undicht ist!
    Servopumpe könnte defekt sein und im dümmsten Fall das Lenkgetriebe.

  • Das Servoöl ist es nicht, das habe ich erst nachgefüllt.
    Kann ich irgendwie erkennen, ob es sich um die Servopumpe oder das Lenkgetriebe handelt? Wenn ja, kann man die Servopumpe als "Nicht-KFZler" mit einiges an Vorerfahrung selber wechseln?

  • Noch einfacher, geht die Lenkung leichter mit laufendem Motor? Ansonsten der klassische Servopumpentod, hunderte Male behandelt. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Fabi, nimm den Keilriemen runter und überprüft die Welle von der Servopumpe Ich gehe zu 90% davon aus das die Welle gebrochen ist


    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk