Sportfahrwerk komfortabler machen

  • In erster Linie sinds die Federn. Dann auch die Dämpfer.


    Gefährlich wäre, die Federn vom Sportfahrwerk drin zu lassen, aber weichere Dämpfer zu verbauen.

  • Such Dir doch einen Touringfahrer, der tauschen will! Dann fährst Du mit seinem (mit) und schaust Dir den Unterschied an. Wenn Du dann zufrieden bist... Dann fahrt ihr gemeinsam zu ner Werkstatt mit mindestens 2 Hebebühnen und es wird getauscht :D


    So wären dann 2 glücklich...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Versuche doch mal vorab herauszufinden, was für ein Fahrwerk aktuell in deinem Touring verbaut ist. Auf den Federn kannst du ja mit Glück eine Aufschrift erkennen (zumindest bei Zubehör-Federn) und für die Stoßdämpfer einfach mal unter das Auto legen und gucken. Ein Foto von deinem Touring würde hier auch schon helfen, um mal so in etwa einzugrenzen, was da für ein Fahrwerk verbaut sein kann.


    Ansonsten wurde ja schon alles gesagt: Sachs Super Touring und passende Standard-Federn.

  • Hallo,


    danke für die Antworten an alle! Also kann ich die Federn nicht drin lassen, ok, kosten ja nicht die Welt.


    Ich habe übrigens kein M-Fahrwerk oder eins aus dem Zubehör sondern mein Fahrzeug wurde mit einem originalen Sportfahrwerk ausgeliefert. Es hat nun 170TKM runter. Habe übrigens vorletzte Woche beide Querlenker vorne tauschen müssen, war ca. ein Zentimeter Spiel. Scheißteuer das Ganze. Die Domlager seien auch bald fällig, die würde ich dann beim Federn/Dämpfertausch natürlich gleich mitmachen lassen.


    Outsider boo: für mich sind Fahrwerksteile halt Verschleißteile, ich kauf ja auch keine gebrauchten Bremsscheiben. Wenn ich mir schon die Mühe mach und das Fahrwerk ändere, dann kauf ich lieber Neuteile und weiß, dass alles ok ist. Will damit natürlich nicht sagen, dass deine nicht ok seien... ;)

  • Ja, genau, sportlich abgestimmt ab Werk. Irgendwas stand da in der Ausstattungsliste mit sportlichem Fahrwerk, die genaue Bezeichnung weiß ich grad nicht, aber ein M-Fahrwerk ist es nicht.

  • M Fahrwerk ist glaube nur minimal tiefer und hat andere stabis und ein anderes lenkgetriebe drin.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================