Motor ausgegangen und nicht wieder an

  • Ah, sorry.. hatte iwie (grade erst aufgewacht gewesen) gedacht das wäre der Stecker vom Gasinjektor, weil der auch weg war :D
    Wenn man richtig Bilder anschauen kann, dann hast du natürlich recht ;)


    Ähm Karsten.. ja.. aber dann müsste man zumindest Durchgang vom Stecker zur DME prüfen. und das ist auch nicht ganz so einfach. Musste erstmal Stecker der DME zerlegen. Wenn da dann Durchgang vorhanden, dann kann man das Gassteuergerät zumindest mal ausschließen.


    Die Einspritzdüsen selbst hängen auf Dauerplus (Schätzungsweise Klemme 15), und Masse wird eben von der DME geschalten.
    Aber halt im Standgas bei kaltem Motor max 4-5ms pro Umdrehung. Das reicht nem Multimeter sicherlich nicht um iwas messen zu können. Ist mir wie gesagt erst später eingefallen :(

  • Ah, sorry.. hatte iwie (grade erst aufgewacht gewesen) gedacht das wäre der Stecker vom Gasinjektor, weil der auch weg war :D
    Wenn man richtig Bilder anschauen kann, dann hast du natürlich recht ;)


    Ähm Karsten.. ja.. aber dann müsste man zumindest Durchgang vom Stecker zur DME prüfen. und das ist auch nicht ganz so einfach. Musste erstmal Stecker der DME zerlegen. Wenn da dann Durchgang vorhanden, dann kann man das Gassteuergerät zumindest mal ausschließen.


    Die Einspritzdüsen selbst hängen auf Dauerplus (Schätzungsweise Klemme 15), und Masse wird eben von der DME geschalten.
    Aber halt im Standgas bei kaltem Motor max 4-5ms pro Umdrehung. Das reicht nem Multimeter sicherlich nicht um iwas messen zu können. Ist mir wie gesagt erst später eingefallen :(



    Die Pinbelegung am Steuergerät reicht doch aus, Pinbelegug am Steuergerät aus dem Schaltplan suchen und Wiederstand zwischen Stecker Einsprizventil XY und Steuergerätestecker messen.


    P.s glaube nicht das es daran liegt :D

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Bei der Gasanlage sind alle Sicherungen in Ordnung.
    Der Startzyklus des Schalters / der Tankanzeige der Gasanlage ist völlig normal.


    Ich weiß, dass man dadurch noch lange nicht Fehler ausschließen kann, aber man tendiert ja immer selber in gewisse Richtungen...
    Allerdings tut man auch gut daran "Fremdtipps" nicht einfach in den Wind zu schießen. Das macht nämlich die Helfer madig :)


    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
    Der KWS wird getauscht. Dann läuft er wieder!


    Wenn nicht...
    Schritt für Schritt falls immer noch kein Starten


    • Zündspule ab -> alte Kerze dran und gucken ob überhaupt gezündet wird
    • Zündkerze raus um zu gucken, ob Kraftstoff eingespritzt wird - Kerze nass oder abgesoffen
    • ... mal sehen


    Danach ist eh Wochenende. Hier in Kleve kein Teileverkauf!
    In GE schon. Aber sind halt 100 km... Naja, ich muss eh noch einen Gefrierschrank hier hin schaffen.


    Edit:
    Hatte jetzt mal einen Pin gegen +12 Volt gemessen. Multimeter auf die Windschutzscheibe und +12 Volt festgeklemmt und im Stecker angelegt. Beim Startversuch kamen dann Spannungswerte die wild hin und her schossen. Sie bauten sich auf und fielen wieder ab und auf und ab und auf und ab. Dann war die Verbindung getrennt, da die Messspitze den Kontakt verlor...




    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()


  • Nichts anderes als die Induktionsspannung die entsteht wenn die Ventile angetaktet werden.
    Induktionsspannung geht bis 50V, soweit alles normal.
    Dein Multimeter wird sicher irgendein Mittelwert anzeigen, weil es zu träge ist.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi E46 Coupe ()

  • Das klingt doch mal als würde er einspritzen. Also soweit wissen wir das dann schonmal. Oder vermuten es zumindest mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.


    Dann bleibt ja fast nurnoch die Zündanlage über

  • Das sagt

    Das klingt doch mal als würde er einspritzen. Also soweit wissen wir das dann schonmal. Oder vermuten es zumindest mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.


    Dann bleibt ja fast nurnoch die Zündanlage über


    Das sagt uns erstmal das sie angesteuert werden, wir wissen nicht ob Kraftstoff von der Pumpe ankommt.
    Ein def. KWS legt die Zündung lahm das wäre ein "Funken" Hoffnung.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Jo, is richtig.. aber zum Thema Benzindruck hab ich extra schon was geschrieben (11). Wenn das ignoriert wird geh ich von aus, dass alles normal ist.


    Defekter KWS der die Zündung lahmlegt wäre immernoch eine Variante, ja. Aber dann dürfte der DZM nichts anzeigen in meinen Augen.
    Aber wer weiß.. vlt. rechnet sich der DZM das Signal auch aus den NWS zurecht oder so. Ausschließen kann ichs nicht.
    Ist immernoch die heißeste Spur :D


    edit: ich sehe gerade.. muss korrigieren auf Post #4 bzgl benzindruck

  • Jo, is richtig.. aber zum Thema Benzindruck hab ich extra schon was geschrieben (11). Wenn das ignoriert wird geh ich von aus, dass alles normal ist.


    Defekter KWS der die Zündung lahmlegt wäre immernoch eine Variante, ja. Aber dann dürfte der DZM nichts anzeigen in meinen Augen.
    Aber wer weiß.. vlt. rechnet sich der DZM das Signal auch aus den NWS zurecht oder so. Ausschließen kann ichs nicht.
    Ist immernoch die heißeste Spur :D


    Ja Benzindruck hatte ich auch schon geschrieben, aber wie bei dir ohne Rückmeldung.
    Und er müsste ja auch im FS stehen, aber heute Nachmittag wissen wir mehr.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Du meine Güte... :D


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS


  • Das sagt uns erstmal das sie angesteuert werden, wir wissen nicht ob Kraftstoff von der Pumpe ankommt.
    Ein def. KWS legt die Zündung lahm das wäre ein "Funken" Hoffnung.


    Lustiges Wortspiel :D
    Ich weiß, ich weiß... Ich rege mich auch immer über die Leute auf, die auf Vorschläge nicht eingehen bzw. geforderte Tests nicht machen. Ich versuche aber gerade halt mich nicht zu verzetteln. Den Benzindruck kann mir die INA auslesen, nehme ich an?
    Ansonsten wüßte ich nämlich nicht, wie ich diesen ermitteln soll... Außer ich zieh den Schlauch irgendwo ab und gucke wie weit das Benzin beim Startversuch gespritzt wird. Könnte dann ja vom Querschnitt des Schlauches und der "Spritzweite" Rückschlüsse auf den Druck ziehen...



    Vor allem hab ich hier natürlich auch keine Grube...
    Oder ich schieb ihn auf die Wiese und grab eine.. 8o
    Was meine Maus wohl dazu sagen würde...


    KWS ist auf dem Weg nach Kleve...
    Mal schlappe 4 Std. eher, als hier beim BMW Händler...


    Der Funke Hoffnung bezüglich KWS glimmt noch...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern