Auto wackelt beim Beschleunigen

  • Servus :)


    Ich habe mir im Januar einen 320d als Touring gekauft. BJ 03/2002. Der Wagen ist echt der Hammer, fahre super gerne damit.


    Leider sind zwei Probleme beim starken Beschleunigen aufgetaucht, je stärker ich aufs Gas drücke, desto schlimmer ist es:


    1) Es tickert ausm Motorraum. Es klingt wie eine defekte Abgaskrümmerdichtung, ich habe aber nun im Forum gelesen, dass es durchaus die Riemenscheibe vorn am Block sein könnte, die die Riemen antreibt. Hat hierzu jemand Erfahrungen?


    2) Das Auto wackelt beim Beschleunigen extrem. Wenn ich von 2000 rausbeschleunige auf 3500 und das mit Vollgas wackelt der komplette Karton. Ich vermute es liegt an der Hinterachse............. -.-


    Ich bin zur Zeit extrem eingespannt auf der Arbeit und kann mich erst am Wochenende unters Auto legen, daher die Frage ob ihr mir eine Anregung geben könnt wonach ich suchen muss. Wie gesagt fahre erst seit 4 Monaten e46.
    Explizit gefragt. Kommt das wackeln von einer ausgerissenen Hinterachsaufhängung oder wie macht sich diese eigentlich bemerkbar oder kann die bei dem Baujahr nicht mehr ausreissen?

  • Das Wackeln betrifft das ganze Auto und kommt nicht vom Motor, wenn ich langsam beschleunige tritt es nicht auf. Es kommt auch definitiv von hinten. Brummen und vibrieren während der Fahrt tritt nicht auf, wirklich nur beim beschleunigen, vor allem bergauf. Im Stand läuft er so seidig wie ein 4 zyl. Diesel nur laufen kann :P

  • mein Auto wackelt nicht nur beim beschelunigen, es bewegt sich sogar vorwärts. unglaublich aber wahr.


    mal im ernst: definier doch mal das was du "wackeln" nennst.
    Unter wackeln würde ich jetzt eine hin und her Drehung um die Längsachse des fahrzeugs bspw. verstehen. So nach dem Motto federt rechts 10cm ein, dann links, dann wieder rechts...

  • Unter wackeln würde ich jetzt eine hin und her Drehung um die Längsachse des fahrzeugs bspw. verstehen. So nach dem Motto federt rechts 10cm ein, dann links, dann wieder rechts...


    Das wäre dann auf das unglaublich hohe Drehmoment vom Motor zurückzuführen... :D

  • mein Auto wackelt nicht nur beim beschelunigen, es bewegt sich sogar vorwärts. unglaublich aber wahr.


    mal im ernst: definier doch mal das was du "wackeln" nennst.
    Unter wackeln würde ich jetzt eine hin und her Drehung um die Längsachse des fahrzeugs bspw. verstehen. So nach dem Motto federt rechts 10cm ein, dann links, dann wieder rechts...

    Ist sauschwer zu beschreiben. Es fühlt sich an wie starke Bodenwellen nur eben nicht das oben und unten sondern seitliches Geschüttel, wie starkes Zittern oder Schüttelfrost im ganzen Auto. Der Schaltknauf schlägt auch stark nach links und rechts aus. Zuerst dachte ich es ist das ASR welches die Räder abbremst aber wenn ich das DSC abschalte müsste das ASR auch aus sein, oder?!?


    Könnt ihr euch einen Zusammenhang zwischen defekter HA und Unruhe im Fahrzeug bei extremer Last erklären?

  • Zwischenwellenlager klingt gut bei diesem Fehlerbild.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Zwischenwellenlager klingt gut bei diesem Fehlerbild.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).

    Das an der Kardanwelle meinst du?

  • Genau, zumindest mal auf Spiel prüfen. :)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.