Starkes ruckeln im Leerlauf/Stand - Motor und Auto am Wackeln ---GelöstSeite4---

  • Hallo,
    habe mich mal eben hier im Forum angemeldet, weil ich so langsam verzweifle. Habe einen e46 316i 1,8 Liter 115PS, 131.000KM. Wenn Der Wagen warm ist und die Drehzahl runter auf 700 geht fängt das ganze Auto an zu wackeln. Motorhaube auf - Motor total am vibrieren. ab ca. 1000 Umdrehung läuft er ganz normal ruhig. Was ich so festellen konnte ist ein etwas höherer Verbrauch und er zieht erst ab 3500 Umdrehungen. In der werkstatt war er schon: Kompression ist in Ordnung und auch sonst ist vom Motor her alles in Ordnung sagen sie. Einzige Feststellung: Valvetronic ist rostig. Nun habe ich hier in der Nähe keine BMW Werkstatt sondern war bei Opel. Die Werkstatt hat mir bisher immer alles gemacht und es war immer alles super und in Ordnung. Sie meinen das ruckeln kann wegen der verosteten Valvetronic kommen, das müsste aber BMW machen wegen dem Werkzeug. Was meint ihr liegt das an der Valvetronic? Freue mich auf Antworten
    Gruß
    Christian

  • Hallo, was sagt denn der Fehlerspeicher? Könnte einen Hinweis auf den Fehler geben und die Ratestunde verkürzen.:)
    Über die Boardsuche findest du auch genug Lesestoff. :)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo, was sagt denn der Fehlerspeicher? Könnte einen Hinweis auf den Fehler geben und die Ratestunde verkürzen.:)
    Über die Boardsuche findest du auch genug Lesestoff. :)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).

    Der Fehlerspeicher sagt garnichts über den Motor, nur über par andere Sachen wegen Beleuchtung und so hab da par Dinge geändert. Es leuchtet im Cockpit auch keine Warnlampe

  • So jetzt wird der ganze Steuerkettensatz getauscht. Der Typ hat mit dem Schraubrndreher mal die Kette bewegt und meinte viel zu locker. Mal schauen ob das der Grund ist, das der Wagen ruckelt.

  • So jetzt wird der ganze Steuerkettensatz getauscht. Der Typ hat mit dem Schraubrndreher mal die Kette bewegt und meinte viel zu locker. Mal schauen ob das der Grund ist, das der Wagen ruckelt.



    Wurden die Steuerzeiten geprüft ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Also der Kettensatz wurde getauscht, der alte war auch angebrochen und die Kette gelängt. Dann wurde die neueste Software von BMW auf den Motor gespielt. Alles ohne Erfolg, 600 Euro umsonst. Die bei BMW meinten jetzt kann es nur noch die Valvetronic sein :/ .

  • Einfach mal den Stecker vom Valvatronik Stellmotor abstecken, dann sollte der Motor eig. in Notlauf gehen und wieder ganz normal über die Drosselklappe regeln.
    Wenn er dann ruhiger läuft hast du den Fehler wohl gefunden.

  • sorry war lange nicht mehr online
    hab den stecker noch nicht abgezogen aber... man merkt ja das die valvetronic hilft bei der beschleunigung, gerade im unteren drehzahlbereich (ja auch beim 316 :D ). ich habe öfters mal keine leistung, das merkt man einfach wenn man das auto jeden tag fährt. genau wenn ich keine leistung habe ruckelt er kein bischen im stand, läuft super ruhig.
    es wird also wohl echt die valvetronic sein, wobei der verstellmotor schonmal versehentlich ausgetauscht wurde, obwohl das problem damals was anderes war. also fällt der ja eigentlich schonmal raus das er kaputt ist. sprich jetzt ist es wohl die komplette valvetroniceinheit unterm verntildeckel denke ich

  • Naja für den Drehmomentenverlauf und somit die Verstellung der Nockenwelle nach früh/spät ist die Vanos verantwortlich.
    Könnte sein das die Magnetventile verschmutzt sind und so der Öldruck nicht gesteuert werden kann.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit