Lüftungsgebläse funktioniert nicht mehr

  • Die Endstufe kann auch komplett den Dienst versagen, so war es am Ende bei mir. Da ging dann gar nichts mehr.


    Man kommt aber auch ziemlich leicht an den Gebläsemotor dran. Wenn man den Bereich des Pollenfilters ausbaut sieht man die Lüfterblätter.
    Die kann man dann mit einem langen Gegenstand versuchen anzuschieben. Dann merkt man ja ob er schwergängig läuft oder frei dreht.
    Sollte er frei drehen würde ich zuerst die Endstufe tauschen.

  • Korrekt, Pollenfilterkasten ausbauen, Spritzschutz abbauen und dann die Verkleidung vom Gebläsemotor abbauen.

  • Bei mir war es der IGEL = Gebläseendstufe!
    Die Lüftung funktionierte gar nicht mehr. Egal welche Stellungen: Oben Mitte Unten - Klima oder nicht - Volle Pulle oder nur ein Balken...
    Es täuschte dann auf der Autobahn. Da war der Druck durch den Fahrtwind da, so dass ein laues Lüftchen kam...


    Igel tauschen (ca. 30 Minuten :D) und dann schauen. Original Gebläseendstufe bei BMW = 90 Euro.
    Nachbauigel ATP = 30 Euro hielt aber nur 2 Monate (siehe Showroom)


    Beim IGEL Wechsel gleich ne Klimadesinfektion machen. Von Liqui Moly---- Die sprüht man nämlich da rein, wo der Igel sitzt. Also 2 in 1 ;)


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten.


    Es funktioniert mittlerweile wieder von selbst, mal schauen wie lang das gut geht. Dann werde ich wohl mit Hilfe euren Tips weiterschauen. Vielen Dank :)

  • Hast du dir das Lüftergeräusch angehört. Klingt er normal ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit der Igel.Würde ich dann auf jeden Fall tauschen weil
    er auch mal so lustige Sachen wie Standlüften über Nacht und ähnliche Sauereien macht.

  • Genau. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
    Beschäftige dich direkt mit einem Austausch Spiegel über eBay!
    Den Klimaanlagenreiniger, der in Richtung des Verdampfer gesprüht wird, gibt es bei Amazon. Wenn der Igel nämlich einmal draußen ist, dann muss nur noch der Schlauch der Spraydose eingeführt werden und der Schaum macht den Rest. Und wenn der Igel erst einmal wieder drin ist, dann gehst du da nie mehr freiwillig ran! :D


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Hmm, das hört sich alles nicht so toll an.


    Also, manchmal funktioniert es aber selten. Wenns dann funktioniert, funktioniert es ganz normal.


    Ich war auf der Autobahn und konnte merken, dass wenn ich schneller fuhr, mehr Luft heraus kam.


    Ich glaube so langsam, dass irgendetwas am Gebläsemotor hängt :/ Ich höre aber auch wenn es nicht funktioniert, dass der Gebläsemotor "an" und "ausgeht" beim an und ausmachen der Klimaautomatik/Lüftung.

  • Wenn es funktioniert und dann ganz normal spricht es aber ehr für die Gebläseendstufe....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Danke für die Antwort.


    Also es sieht so aus: Generell funktioniert es nicht. Es kommt nur ein Hauch von Luft durch bei höchster Stufe bzw. egal welcher Stufe. Es sieht danach aus, als würde immer die kleinste Stufe eingestellt sein. Es kommt ab und an mal vor, dass es einfach einwandfrei funktioniert. Wenns funktioniert, dann tut es das auch richtig. Sobald ich den Motor abstelle und den wieder starte, ist die Luft wieder weg.


    Also ziemlich merkwürdig das ganze. Man liest ja, dass generell die Stärke der Luftzufuhr spinnt bei einem defekt der Gebläseendstufe.


    Es sieht auch so aus, dass wenn ich auf der Autobahn schneller fahre, ich mehr Luft bekomme, als wenn ich langsam fahren würde. Zakoman sagte ja, dass es bei ihm auch der Fall war und der Gebläsemotor den Geist aufgegeben hat ;(


    Sofern ich die Lüftung aus und anmache, höre ich leicht, wie der Gebläsemotor aus und angeht.


    Ich hoffe ihr konnt mir helfen, bald kommt der Winter und dann wirds ein riesen großes Problem werden ;(


  • Das während der fahrt mehr Luft durch kommt ist doch logisch ... ist schließlich der Fahrtwind, das ist bei defekter Gebläseendstufe auch so.


    Bei einer Sache musst du anfangen.
    Zur Not Igel bei BMW holen, einbauen und wenn es das nicht ist eben wieder ausbauen und zurück geben.