Hallo zusammen,
habe neulich einen 325CI BJ 2004, 100tkm gekauft. Hier der Link zur Kaufberatung -klick-
Naja, was soll ich sagen. Wurde mal wieder schön verarscht. Nur Verbrecher auf dieser Welt!!!
Wie beschrieben, hab ich das Fahrzeug angeschaut, Probefahrt gemacht, Verschleißteile kontrolliert (Bremsen, Lenkspiel, Hydrolager, Federn, Querlenker) war alles gut in Schuss, bzw. schon getauscht. Motor lief ruhig und sauber, Getriebe einwandfrei.
Am Kauftermin hatte es allerdings geregnet, der Wagen war nass. Da er frisch poliert war, war er voll mit schönen Wasserperlen. Konnte absolut keine Mängel am Coupe feststellen. Also gekauft, von privat! und glücklich nach Hause gefahren.
Am nächsten Tag auf der Arbeit (Auto war nun trocken) meint ein Kollege "hee, dein neues Auto hat ja nen Hagelschaden" und tatsächlich. Am Dach des Wagens sind ca. 10 ~ 15 Hageldellen. Das Fahrzeug wurde ohne jegliche Mängel verkauft, aber dieser Hagelschaden hätte dem Verkäufer auffallen müssen, da der Wagen wirklich einen TOP-Pfelgezustand aufweist. Demnach musste er beim Polieren die Hageldellen gesehen haben. Wie auch immer, mein Anwalt meinte ich soll auf eine Wertminderung bestehen und 1000 Euro zurückfordern. Ich wurde getäuscht, selbst bei Privatverkauf muss der Verkäufer hierfür haften.
Aber es geht noch weiter. Ich bildete mir noch einen kleinen Farbunterschied im hinteren Bereich des Fahrzeugs ein, was durch einen Karosseriebauer bestätigt wurde. Heck wurde lackiert. Also hab ich einfach mal den Vor-Vorbesitzer kontaktiert. (Recherche im Netz und FB machts möglich). Mein direkter Vorbesitzer, also mein Verkäufer, war bislang nichtmehr telefonisch erreichbar.
Jetzt festhalten.
Der Vor-Vorbesitzer hatte einen Unfall, komplettes Heck kaputt, wirtschaftlicher Totalschaden. Er hat die Mühle dann als Unfallwagen für 5000,- an einen nach eigenen Aussagen rumänischen Zigeuner verkauft. Dann wurde er wohl repariert (und das auch richtig gut) und mir als Unfallfrei für 10k verkauft
. Verkäufer immer noch nicht zu erreichen!!!
Jetzt hab ich nen Termin beim Anwalt, jetzt ist es schlichtweg Betrug! und vielmehr regt mich auf, dass wir zu 3. waren beim Besichtigen und keinem ist etwas aufgefallen.
Der Vor-Vorbesitzer schickt mir Bilder vom Unfall und vom Kaufvertrag, dass er ihn als Unfallwagen verkauft hat.
Mal sehen ob sich meine Rechtschutzversicherung jetzt bezahlt macht...