Hallo zusammen,
ich bin neu hier, fahre einen 320d, Baujahr 2001, mit 136PS und habe einen Problemchen .... hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen.
Nun, meine Fahrersitzheizung läßt sich anschalten, bleibt aber am Anfang nur eine ganz kurze Zeit an und geht aus. Nach einer längeren Fahrt, ca. 10km bleibt die Heizung dann an !! Dieses Phänomen habe ich nur auf der Fahrerseite. Die Beifahrerseite funzt ganz normal.
Ich hatte vor kurzem bei BMW den Speicher auslesen gelassen, da stand eine "Unterspannung der Batterie" drin, der Techniker meinte es würde da drann liegen. Diese Woche war ich beim Boschdienst um mal die Batterie und die LM checken zulassen ... beides bestens i.O.
Lediglich die Batterie ist mit 80AH/600a ein bisjen Schwach auf der Brust. Werde mir demnächst eine stärkere Markenbatterie zulegen.
So, aber wie ist dieses Problem zu erklären .... ich denke wenn es ein Kabelbruch in der Matte ist schaltet sich die Heizung doch erst gar nicht an, oder ? Der Stecker kann es doch auch nicht sein da sie ja später normal angeht und bleibt ??
Ein Wechsel der Matte wäre natürlich möglich, habe Stoffsitze und mit guten Nerven und Gefummel denke ich bekäme ich das auch hin ... aber vieleicht liegt das Problem doch wo anders.
Hat jemand ne Idee dazu ??
Merci für Eure Hilfe
Gruß Molle