Vielleicht ist es ja auch nur ne Sicherung -
-
-
eine defekte Sicherung kann es nicht sein , da die Sitzheizung nach 10 min Fahrt auf einmal wieder voll funktioniert, die Batterie werde ich jetzt mal laden. Gemessen hat sie morgens vorm starten 12,1 Volt normal wären doch knapp 14 Volt oder?
tschaui haui
-
eine defekte Sicherung kann es nicht sein , da die Sitzheizung nach 10 min Fahrt auf einmal wieder voll funktioniert, die Batterie werde ich jetzt mal laden. Gemessen hat sie morgens vorm starten 12,1 Volt normal wären doch knapp 14 Volt oder?
tschaui haui
12,1V sind normal.
Wenn der Wagen läuft müssen es etwas mehr als 14V sein, damit die Lichtmaschine die Batterie ordentlich läd. -
dann liegt es auch nicht an der Batterie...... was dann? Vieleicht der Schalter mal kaputt mal heile? oder warum muss der Wagen erst 10 min laufen auf der Beifahrerseite funktioniert der Schalter sofort und immer?
tschaui haui
-
Liebe BMW-Gemeinde....
Ich habe das selbe Problem auf der Fahrerseite.
Die Sitzheitzung geht an...alle 3 Leuchten leuchten und nach ca 2-3 Sekunden sind sie wieder aus.
Beifahrerseite funktioniert einwandfrei.Da hier schon mehrer das Problem hatten wäre es schön, wenn ihr einfach mal schreibt was es bei euch war und wie
ihr es behoben habt.Liebe Grüße
Sebi -
Für alle die mit der Sitzheizung ein Problem haben und deren E46 KEIN Schaltzentrum haben, folgen der Anleitung im Anhang.
Alle anderen müssen zum Fehlerspeicher auslesen fahren.Gruss Straubinger
PS: Aber eigentlich können fast alle von einem defekten Temp. Sensor ausgehen.
-
Hallo All,
mein Verdacht hatte sich bestätigt. Ich habe die Hauptbatterie über Nacht aufgeladen und das Problem ist gelöst. Die Sitzheizung funktioniert auf beiden Seiten wieder völlig normal. Wo hier die Kausalität besteht versuche ich noch zu ergründen auf jeden Fall hats funktioniert.
Übrigens beim starten habe ich nicht das Gefühl vorher gehabt das die Batterie geladen werden muß.....
tschaui haui
-
Hallo zusammen,
habe es endlich getan und heute einen schönen 320CI gekauft. Bin recht zufrieden. Nur die Sitzheizung auf der Fahrerseite geht nicht. Wenn man auf den Schalter drückt, leuchten für eine halbe Sekunde alle drei Dioden und mehr passiert nicht.
Hat jemand einen guten Tipp wo ich mit der Suche beginnen sollte?
Gruß und Dank
Elduro -
Hab leider selbst keine Sitzheizung kann daher das Verhalten nicht exakt nachvollziehen, aber würde auf ne Defekte Sitzeheizungsmatte tippen, wenn die Sicherung okay ist. (Die Matten gehen wohl ab und an mal kaputt, vor allem wenn man sich gerne auf den Sitz kniet bspw.)
-
Ich würde mal spontan auf einen Kurzen tippen, nicht in der Hose sondern in der Verkabelung oder der Heizmatte selber.