Also ich habe in meinem 320iA Touring das 2,47er Diesel DIff verbaut.
Hatte nen Diff Schaden und ein Kumpel hat mir das für nen 20er abgetreten.
Drehzahl bei 100kmh mit Original (3,38) bei ~2100 mit dem Diesel-Diff bei ~1600.
Klar, toll das die Drehzahl so weit unten ist. Aber die Gänge sind dementsprechend lang!
Eine Spritersparnis habe ich dadurch auch nicht. Fahre täglich min. ~45km Bundesstraße/Autobahn und ~5km Innerorts.
Für jemanden, der nur Langstrecke auf der Bahn fährt, vllt. in Ordnung. Aber für den Alltag nicht vorteilhaft.
100 mit Tempomat und bei leichter Steigung wird gleich runter Geschaltet.
Werde es gegen das 3,07/3,15 tauschen. Das ist noch im Rahmen, senkt die Drehzahl ein wenig, aber bleibt alltagstauglich..
Falls es Dir hilft, die Flansche der Antriebswellen sind nur gesteckt. Die kannst Du mit nem großen Kuhfuß und einem beherzten Ruck raus hebeln.
Also egal, ob 8mm oder 10mm Schrauben für die AW, einfach die Originalen nehmen.
Der Flansch der Kardan ist hingegen Aufwändiger zu wechseln, habe ich zumindest gelesen.
Die sollen aber alle gleich sein, bis auf die 3 Liter Modelle. Haben eine andere Aufnahme und Kardanwelle.
Bei mir musste ich nur die Flansche der AW tauschen und konnte es ohne Probleme verbauen.
Hoffe das hilft hier jemandem.
Gruß
Colt