Kosten neue Antriebswelle hinten + Einbau

  • dann wird mir bei meinem Preis echt schlecht.... und ich fühle mich (mal wieder) verarscht !!!

    Schon mal drüber nachgedacht das eine Werkstatt auf Basis einer Mischkalkulation lebt? Die Miete, Entsorgungskosten, das Personal, das Werkzeug, Schulungen, Dokumentation, Tester, Steuern usw. muss doch bezahlt werden. Erst nachdenken und dann sowas schreiben :whistling:


    Das man das in einer Garage billiger machen kann steht ja nicht zur Debatte, aber wer es nicht selbst kann/ will muss halt mit den Preisen leben. Rechne die Reparatur doch mal selbst durch mit deinem billigen Ersatzteil, einer gemieteten Hebebühne und dem Werkzeug das du kaufen müsstest.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Frage ist dabei halt auch was die Werkstatt nur an Arbeitszeit verlangt hat?
    Wenns da bei 100€ geblieben ist, dann ist das gesamt schon okay wie ich finde. Wenn da allerdings zu der 385€ Welle noch 300€ Arbeit dazukommen, dann find ichs auch schon heftig.

  • Schon mal drüber nachgedacht das eine Werkstatt auf Basis einer Mischkalkulation lebt? Die Miete, Entsorgungskosten, das Personal, das Werkzeug, Schulungen, Dokumentation, Tester, Steuern usw. muss doch bezahlt werden. Erst nachdenken und dann sowas schreiben :whistling:


    Das man das in einer Garage billiger machen kann steht ja nicht zur Debatte, aber wer es nicht selbst kann/ will muss halt mit den Preisen leben. Rechne die Reparatur doch mal selbst durch mit deinem billigen Ersatzteil, einer gemieteten Hebebühne und dem Werkzeug das du kaufen müsstest.


    Das mag alles so sein, aber dann wäre es mir wirklich lieber, es wird auf den Arbeitslohn umgerechnet (und dann auch so ausgewiesen), als einfach die Kosten auf die Teile zu verteilen...
    Ich sage auch gar nicht, dass ich das billigste Ersatzteil verbaut haben möchte.... aber wenn der Preis des Teiles bei weitem den Preis auch hochwertiger Ersatzteile zu übersteigen scheint, dann finde ich es einfach nicht fair, die Kosten, die eine Werkstatt hat, auf diese Art und Weise auf den Kunden zu übertragen...

  • aber wenn der Preis des Teiles bei weitem den Preis auch hochwertiger Ersatzteile zu übersteigen scheint, dann finde ich es einfach nicht fair, die Kosten, die eine Werkstatt hat, auf diese Art und Weise auf den Kunden zu übertragen...

    Ein Freund von mir hat eine freie Werkstatt und hatte das auch mal so gemacht, bis sich die Kunden beschwert haben.
    Er hat dass dann auf den Arbeitslohn umgelegt , ist immer noch günstiger wie die Vertragswerkstatt und die Kunden sind zufrieden.

  • Der Hersteller gibt halt ne UPV an, als Werkstatt verkauft man halt dann das Teil +/- zu dem Preis. Der Internethändler kann das billiger geben, ist ja klar.
    Ihr müsst auch sehen was es kostet eine seriöse Werkstatt zu führen. Desweiteren sind die goldenen Zeiten vorbei..das war in den 80ern und 90ern bis anfang der 2000er jahre..


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Da geb ich dir Recht , die Werkstatt hat Kosten und das nicht zu wenig und sie soll/ muß auch was verdienen.
    Nur ein Bsp. in der besagten Werkstatt wurden Pendelstützen eingebaut vom Teilehändler XYZ, die kosten 17 EUR ,auf der Rechnung waren 32 EUR.
    Man sollte halt alles in einem gewissen Rahmen machen, ist doch klar das der Kunde verärgert ist , weil er das nicht versteht oder verstehen will.

  • Die Diskussion ist sinnlos solange ein forenmitglied nicht versteht, dass die Preise von Internet Grosshändlern, die oft erst die Ware einkaufen wenn der Endkunde sie bestellt um damit die lagerkosten so gering wie möglich zu halten, keinesfalls mit Preisen von freien Werkstätten verglichen werden können.
    Wenn ich sehe das mein Kollege seine Ersatzteile von profiparts im EK immernoch teurer bekommt als wenn ich mir mein Zeug über profiteile bestelle , dann sagt das doch schon alles.
    Am schlimmsten sind die Leute die mit aller Gewalt ihr Zeug im Internet bestellen wollen und damit dann zur Werkstatt rennen ...
    Das sind dann die ersten, die bei jeder Kleinigkeit reklamieren.
    Und das die meisten freien Werkstätten mittlerweile keine Anlieferung von teilen duldet ist mehr als verständlich.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================