318 VFL mit wenig Kilometern für 3000 Euro vermutlich machbar, wenn du damit aber finanziell am Limit bist, wie willst du dann auf die Schnelle noch ca 2000 Euro für eine Gasanlage auftreiben? Der hat zwar 160tkm runter und kostet etwas mehr aber unterm Strich billiger als dein Vorhaben mit Nachrüsten!
http://suchen.mobile.de/auto-i…&maxMileage=200000&noec=1
318i/320i/323i 98-01 ? LPG
-
-
Den kauft er sich dann, um erstmal den kommenden Pleuellagerschaden beheben lassen zu können :'D
-
Sechsender macht auch keine Million voll ohne saniert werden zu müssen, da gibt es Hersteller die bessere Triebwerke bauen als BMW,selbst die alten Diesel waren keine problemlosen Dauerläufer wie zb Motoren vom PSA,Mercedes oder VW Konzern Der N46 wird sofern ich ihn noch lange fahren sicher noch die ein oder andere Steuerkette,Valvetronicmotor/Mechanik,NW und KW Sensoren und Zündspulen fressen
-
Den kauft er sich dann, um erstmal den kommenden Pleuellagerschaden beheben lassen zu können :'D
Wie meinen? Bei welchem?
318 VFL mit wenig Kilometern für 3000 Euro vermutlich machbar, wenn du damit aber finanziell am Limit bist, wie willst du dann auf die Schnelle noch ca 2000 Euro für eine Gasanlage auftreiben? Der hat zwar 160tkm runter und kostet etwas mehr aber unterm Strich billiger als dein Vorhaben mit Nachrüsten!
http://suchen.mobile.de/auto-i…&maxMileage=200000&noec=1LPG Umrüstung ist mit einberechnet bei den 3000€
Mir ist wichtig, dass ich etwas kaufe was noch länger hält.
Leider habe ich im Bereich BMW kaum Erfahrung vorallem nicht bei E46 VFLAber Danke schonmal, einige Antworten waren wirklich Hilfreich bisher!
-
Beim 318i VFL mit 118PS treten sehr häufig Pleuellagerschäden ab ca. 180tkm auf.
Brauchbarer 318er und dann LPG Umbau ist mit 3000€ definitiv nicht drin.
Bleibt dir nur mit viel Glück einen brauchbaren 318er für bis 3000€ zu kaufen der schon ne LPG Anlage hat. In meinen Augen ist das aber viel zu knapp kalkuliert, das geht vorne und hinten kaum auf. Kann ich eigentlich nur von abraten so knapp zu kalkulieren. -
Beim 318i VFL mit 118PS treten sehr häufig Pleuellagerschäden ab ca. 180tkm auf.
Brauchbarer 318er und dann LPG Umbau ist mit 3000€ definitiv nicht drin.
Bleibt dir nur mit viel Glück einen brauchbaren 318er für bis 3000€ zu kaufen der schon ne LPG Anlage hat. In meinen Augen ist das aber viel zu knapp kalkuliert, das geht vorne und hinten kaum auf. Kann ich eigentlich nur von abraten so knapp zu kalkulieren.Entweder werde ich nicht verstanden oder ich verstehe nicht..
Ich habe 3000€ nur für einen Wagen OHNE LPG eingeplant, für die Nachrüstung der LPG Anlage liegt WEITERES GELD bereit
Nur würde ich gerne nicht weiter auf das Thema vom nachrüsten eingehen.
Und nein ich werde das Geld für die Umrüstung nicht in ein besseres Grund Auto ausgeben.Ich benötige ein LPG FÄHIGES Auto für 3000€ vorzugsweise einen 6 Zylinder
-
Dann wirst du arge Probleme bekommen ein Fahrzeug zu finden wo du nicht den Kaufpreis nochmal in Reparaturen reininvestierst. Fahrwerk (also Dämpfer, Lenker, Lager) sollte komplett gemacht sein und das ist in der Preislage nicht drin.
-
Also jetzt hast dus deutlich geschrieben mit dem Geld. Vorher (mit dem "einberechnet" klang das genau andersherum).
Wenn dir die Kilometer und Ausstattung egal sind, dann kann man mit dem Geld schon etwas auftreiben. Wartungszustand ist halt dann das A und O wenn du nach dem Kauf nicht mehr viel dafür in der Hand hast.
Preislich behaupte ich sogar fast, dass es kaum einen Unterschied macht ob du jetzt einen 318er, oder nen 320er (2,0l 6 Zylinder) kaufst.
Der 320er mit 2,0l (BJ bis 05/2000) ist in meinen Augen kein besonders emotionaler, toller Motor. Aber mit Sicherheit einer der, wenn nicht sogar DER unzerstörbare Motor im E46. -
Also jetzt hast dus deutlich geschrieben mit dem Geld. Vorher (mit dem "einberechnet" klang das genau andersherum).
Wenn dir die Kilometer und Ausstattung egal sind, dann kann man mit dem Geld schon etwas auftreiben. Wartungszustand ist halt dann das A und O wenn du nach dem Kauf nicht mehr viel dafür in der Hand hast.
Preislich behaupte ich sogar fast, dass es kaum einen Unterschied macht ob du jetzt einen 318er, oder nen 320er (2,0l 6 Zylinder) kaufst.
Der 320er mit 2,0l (BJ bis 05/2000) ist in meinen Augen kein besonders emotionaler, toller Motor. Aber mit Sicherheit einer der, wenn nicht sogar DER unzerstörbare Motor im E46.Genau das ist mir wichtig. Der Motor / Das Auto soll im Ideal fall bis Ende meiner Vollständigen Ausbildung halten (2018 Dez)
von 320i Umbauten auf LPG hab ich bisher nur gutes gehört. Der einzige Störfaktor ist/war eigentlich die Lebenserwartung bei dem Geld. -
Genau das ist mir wichtig. Der Motor / Das Auto soll im Ideal fall bis Ende meiner Vollständigen Ausbildung halten (2018 Dez)
von 320i Umbauten auf LPG hab ich bisher nur gutes gehört. Der einzige Störfaktor ist/war eigentlich die Lebenserwartung bei dem Geld.Du sagst du hättest 3000€ für den Wagen ohne LPG. Was wäre denn dein Budget für Fahrzeug + LPG. Weil wenn du jetzt 2000 für den Umbau eingeplant hast dann kannst du gleich bis 5000€ einen Wagen suchen und wirst definitiv was finden. Empfehlen würde ich bei LPG sowieso eigentlich immer n Sixpack, also 320i aufwärts. Selbst der leicht "träge" 320i VFL ist mit LPG Top und kostentechnisch wirds dir auch nicht die Haare vom Kopf fressen.
Für 4.5-5 findest du auch schon paar Fahrzeuge die brauchbar sind und bereits eine Gasanlage verbaut haben. Würde dann aber vor allem auf einen sauberen Einbau achten!